Mein erstes Reisebloggertreffen in Koblenz #RBRLP

Voller neuer, wunderbarer Eindrücke von Rhein und Mosel, netten Menschen, leckerem Wein und wenig Schlaf versuche ich noch ein wenig Ordnung in mein Hirn zu bringen, bevor ich es mit dem Schreiben so richtig los geht. Heute gibt es nur einen ersten Überblick, der Rest folgt, wenn ich meinen Jetlag auskuriert habe ;-).

Herbst Mosel Boppard

Für mich war der Besuch in Koblenz, zu dem Anja von Rheinland-Pfalz Tourismus  und Mrs Berry eingeladen hatten, das erste Treffen mit anderen Reisebloggern. Jedenfalls in einer solchen „Menge“.  Als „Nordlicht“ muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich Rheinland Pfalz bislang nur vom „Durchfahren“ in den Süden kannte (das wird jetzt anders!). Kurzum, es war alles neu, spannend und aufregend für mich.

Koblenz- Brunnen

Koblenz hat mich gleich am Freitag mit Regen empfangen. Aber einen echten Hamburger kann so ein bißchen Wasser ja nicht wirklich erschüttern. Im Hotel Mercure lag für uns schon ein Empfangs-Survival-Paket bereit: Als erstes ist der Wein ist in den Kühlschrank gewandert. Dann habe ich mir den Regenumhang (Größe XXL)  und den Stadtplan geschnappt und habe mich tapfer auf den Weg in die Altstadt gemacht. Sehr niedlich! Wunderbare, kleine Gassen, Durchgänge, alte Fachwerkhäuser, Straßenlaternen mit Blumen bepflanzt, spannende Brunnenfiguren (über deren Geschichte ich unbedingt noch mehr herauskriegen will) und natürlich das „Deutsche Eck“. Bei Sonnenschein wäre der Zusammenfluss von Mosel und Rhein sicher wesentlich fotogener gewesen, aber ich war auch so beeindruckt!

Koblenz Hotel Mercure

Am nächsten Tag stand eine Dampferfahrt mit der Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt auf dem Plan. Das Schauffelrad des Rheindampfers haben wir leider vergeblich gesucht. D.h. es war zwar da, aber fotografier-dicht verpackt. Schade. Vorbei an Burgen und Kaiserstühlen ging es ganz gemütlich in den kleinen Ort Boppard, am Ufer des Rheins.

Koblenz Rhein Dampfer

Rheindampfer Goethe Koblenz

 

Rheindampfer bei Koblenz

Nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt  sind wir mit der Sesselbahn zu einem Aussichtspunkt gefahren. Dort gab es in kuschligem 70erJahre Ambiente echte Linsenssuppe nach Großmutters Art (war köstlich!) . Na, wenn das nicht authentisch ist! Ich musste die ganze Zeit daran denken, wie wohl meine spanischen Freunde diese Landschaft  und diesen Teil deutscher Kultur erleben würden (Waldspaziergänge bei unter 15 Grad, Jägerklause, Linsensuppe, ausgestopfte Wildschweine usw.) und habe alles doppelt genossen.

Sesselbahn Boppard Koblenz Rhein

Blick Boppard auf den Rhein

Vom Rhein an die Mosel: Nach Sesselbahn und Vierseenblick in Boppard haben wir einen Abstecher nach Winningen gemacht. Winningen ist ein kleines, überhaupt nicht verschlafenes Dörfchen, das vom Weinanbau lebt. Aber davon erzähl ich Euch ein anderes Mal mehr.

Herbst Pilze Mosel Boppard

Nur so viel sei schon mal verraten: Vor dem Besuch in Winningen war ich ein reiner Rotwein-Trinker.

Weinprobe Mosel- Winningen

In Winnigen sind wir nach einem kurzen Bummel durch den sehr romantischen, kleinen Ort zu einem Sekt-Empfang in der Vinothek geladen worden. Sehr nett.

Winningen Mosel

 

Mosel- Wein- Winnigen

Bei einem der Winzer, Herrn Fries,  durften wir nicht nur durch den Weinkeller gehen (so ein „wow“ und „oho“ -Keller!)  sondern auch noch ein paar seiner Weine probieren! Dabei haben wir jetzt auch den Unterschied zwischen „trocken“ und „feinherb“ gelernt.  Zum Abschluss hat uns Herr Hoffbauer, als Beauftragter der Stadt, noch in eine urgemütliche Gutsschänke geführt, wo wir uns in netter Runde noch gestärkt ahben, bevor es wieder auf den Heimweg  nach Koblenz ging.

Wenningen Wein Mosel Fries

Koblenz Confluentes

Und das Programm am Sonntag (Forum Confluentes und Romanticum) hab ich leider verpasst. Ich komme aber gern freiwillig nochmal Nachsitzen 🙂

Boppard-Gartenzwerg

Wie so oft nach einer Reise, hab ich hinterher eigentlich noch mehr „Hunger“ als vorher. Ich weiß jetzt, was ich dieses Mal alles „verpasst“ habe, und was ich unbedingt beim nächsten Besuch noch sehen will (Falls ich mit meinem Liebsten wieder in die Gegend fahre, dann muss ich mir noch sehr überlegen, ob ich ihm da Mitsprachrecht einräume)!

Noch mehr Berichte findet Ihr hier:

Mrs Berry

Meike Meilen

Travelpicture24

Unterwegs und Daheim 

Reisen und Essen

Teilzeitreisender

Dieser Bericht zum #RBRLP  ist mithilfe der Unterstützung des Tourismus Rheinland Pfalz entstanden! Herzlichen Dank besonders an Anja und Christina für die Organisation!

Join the Conversation

12 Comments

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen bitte lesen und akzeptieren:
Bitte klicke zum Akzeptieren die Checkbox zum Datenschutz an.

  1. says: Janett

    Ja der Herbst… Hier ist er jetzt richtig angekommen, du darfst in Spanien ja sicher noch ein wenig vom Spätsommer geniessen. Ich fands echt toll dich kennengelernt zu haben, und sei sicher, das ich auf einen Abstecher nach Barce mal bei dir vorbeischaue 😀 !

    Bis Bald also (spätestens zur ITB)

    LG Janett

    1. says: ninotsch

      Klaro, auf jeden Fall sehen wir uns wieder! Hier herbstet es noch nicht so richtig. Hoffentlich genug, um Morgen Pilze zu finden 😉
      lg

  2. says: Martina

    Soooo schön, dass wir uns gesehen haben! Und ich hoffe bald wieder in HH 🙂 Und eine schöne Zusammenfassung des Wochenendes, ich habe es gleich nochmals durchlebt. LG Martina

  3. says: Alex

    Guten Morgen Nicole!

    Schön, dich kennen gelernt zu haben – freu mich auf ein Wiedersehen mit dir! Vielleicht ergibt sich das mit Barcelona ja wirklich mal, steht bei mir weiterhin auf der Liste 😉

    Viele Grüße ins Warme,
    Alex

  4. says: Anja

    Hi Nicole,
    super lieben Dank, dass Du aus Barcelona zu uns an Rhein und Mosel gekommen bist! Schön, dass es Dir gefallen hat!
    Und da Du uns ja „erst“ im nächsten Sommer wieder besuchen möchtest – wäre es toll, wenn wir uns vorher auf der ITB sehen?! Melde Dich – oder komm einfach vorbei (Halle 8.2, Rheinland-Pfalz).
    Liebe Grüße
    Anja

  5. says: Christina

    Hallo Nicole! Welch weiten Anreiseweg du doch auf dich genommen hast um uns zu treffen. Es hat mich sehr gefreut dich endlich persönlich kennengelernt zu haben und ich freue mich auf weitere Begegnungen …
    LG Christina

    1. says: ninotsch

      Danke Christina! Zum Glück mußte ich ja nicht selbst fahren 😉 hihi. Ich genieße die Besuche in Deutschland immer ganz besonders. Manche Sachen werden halt wirklich immer „wertvoller“, wenn man sie nicht täglich hat. Ich freu mich auch schon auf’s nächste Mal!

  6. says: Kristine

    Mit der Anreise aus Barcelona hast du dir dieses Mal bestimmt den Pokal für die weiteste Anreise gesichert! 🙂 Schade, dass es bei mir am Wochenende nicht geklappt hat, hätte dich gerne auch mal in echt getroffen. Aber das schaffen wir noch irgendwann. Vielleicht ja auf der ITB im März?
    LG, Kristine

    1. says: ninotsch

      ja, das wär echt schön gewesen. Aber auf der ITB bin ich dieses Mal auch endlich dabei! Ist zwar noch ’ne Weile hin, aber ich freu‘ mich jetzt schon drauf!