Im Kindergarten hatte ich ein Lieblingsbuch, mein allererstes, heiß geliebtes „Mikosch der kleine Zauberesel“ – Buch. Dazu passend hatte ich ein Lieblingsstofftier, einen Esel…
„Europa – kulinarisch gesehen“: Trotz Schengen und schwindender Grenzen, der Pluralität sei Dank, gibt es manchmal auch noch im zweiten Jahrtausend noch regionale Spezialitäten. Die…
In Deutschland ist Weihnachten ein eher stilles, besinnliches Fest. Nicht so in Spanien, bzw. in Katalonien. Jeder, der schon mal spanische Weihnachtslieder gehört hat,…
Die Liste unserer familiären Sprachausrutscher ist unendlich. Wenn man längere Zeit im Ausland lebt, hinterlassen „fremde“ Sprachen manchmal deutliche Spuren im Deutschen. Nicht nur bei…