Der wilde Tanz der Teufel mit dem Feuer
Nicht nur zur Fiesta Mayor de Gracia, sondern in allen großen und kleinen Dörfern Kataloniens tanzen im Sommer die Teufel.
Wenn Ihr irgendwo in Katalonien, mitten im Sommer, auf einmal mitten in einer Gruppe vermummter Menschen steht, die alle mit Kapuzen, Tüchern und Strohhüten das Gesicht und den Kopf verdecken, dann ist das mit Sicherheit keine Demo, sondern ein Ball de Diables. Dann macht Ihr Euch entweder schnell vom Acker oder Ihr zückt die Kamera. Innerhalb von Minuten geht nämlich das Spektakel los: Die mächtig beeindruckenden Trommelwirbel kündigen das große Ereignis an! Die als Teufel verkleideten Tänzer schwingen zum Rhythmus der Trommeln Feuerwerkskörper aller Art, so dass Feuer und Funken wild durch die Gegend sprühen!
Ursprünglich stammt die Tradition zu diesem Höllenspektakel wohl schon aus dem Mittelalter und war eigentlich eine Art Theaterstück, die den Kampf des Guten gegen das Böse darstellte.
Im 19. Jahrhundert drohten viele der jahrhundertealten katalanischen Traditionen in Vergessenheit zu geraten. Erst nach dem Ende der Diktatur unter Franco begann man Ende der 80er Jahre damit, diese Bräuche wieder zu beleben. Heute sind die Correfocs und Balls de Diables beliebt wie selten zuvor und nicht nur auf der Festa Mayor de Gracia in Barcelona zu bestaunen!
Diese Fotos sind vom Correfoc 2013 in Cardedeu. Wer sich für katalanische “Volksfeste” interessiert: Es gibt auch einen Tanz der Riesen, Feuertänze zur Vertreibung der Bestie, Stocktänze, Menschenpyramiden…
Na, wer hat Lust auch einmal im Funkenregen zu tanzen?
Wow! Diese Veranstaltung kannte ich noch gar nicht! Klingt super spannend und sieht echt toll aus! Da muss ich auch unbedingt mal hin!
Ja, kann ich nur empfehlen! Ist echt beeindruckend. Allerdings halte ich leiber immer etwas Abstand… man weiss ja nie 😉