Edinburgh Castle und Destiny’s Stone

Edinburgh Castle
Die erste Burg auf diesem Hügel, einem ehemaligen Vulkan, inmitten Edinburghs wurde schon im 12. Jahrhundert errichtet. Die Gebäude des Edinburgh Castle, das sich heute am Kopf der Royal Mile  erhebt, stammen aus ganz unterschiedlichen Epochen. Der älteste Teil ist eine Kapelle, die im 12. Jahrhundert errichtet worden sein soll.

Edinburgh Castle William Wallace Robert Bruce
Am Eingang der Burg wachen zwei beeindruckende Statuen über den Zugang , nämlich Robert Bruce und William Wallace.

Edinburgh Castle William Wallace
Täglich um punkt 13.00 Uhr mittags wird die 1 o’clock gun, eine Kanonenkugel abgefeuert, die früher den Schiffen im Firth of Forth als Zeitorientierung diente.

Edinburgh Castle
Destiny’s Stone (Stone of Scone)

In der Burg befindet sich auch der „Destiny’s Stone“ oder auch Krönungsstein genannt, der angeblich noch von den Pikten stammt ( die Ureinwohner Schottlands, die sich mit blauer Farbe bemalten)  und jahrhundertelang eine wichtige Bedeutung bei den Krönungszeremonien spielte. Die schottischen Könige wurden nämlich auf diesem Stein sitztend gekrönt. Der für die Pikten heilige Stein war auch für die Schotten von besonderer Bedeutung und symbolisierte nicht nur die Verbundenheit des Volks mit seinem König sondern war auch eine Art Wahrzeichen ihrer Nation. Im 13. Jahrhundert wurde der Destiny’s Stone von den Engländern gestohlen und unter den englischen Thron gelegt. Erst 1996 erhielten die Schotten ihren Schicksalsstein zurück.

Edinburgh Castle

Edinburgh CastleMore info:
Website: www.edinburghcastle.gov.uk

Tags from the story
,
Join the Conversation

1 Comment

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen bitte lesen und akzeptieren:
Bitte klicke zum Akzeptieren die Checkbox zum Datenschutz an.

  1. says: Sevdikte

    Hi John,My wife and I came to Scotland for our honeymoon back in ’92. We flew into Glasgow, went to Edinburgh and used it as a base for dtpraiys for the first week. The next week we went up to Inverness and took dtpraiys from there for a week. Scotland is beautiful and the people we met were friendly and welcoming. If you ever get the chance come visit the mountains of North Carolina. I think you’ll find it a lot like home. All the best,Tappy