Kroatien – mit dem Wohnmobil

Von seiner Reise mit dem Wohnmobil in Kroatien berichtet heute Wolfgang in einem Gastbeitrag: 

Kroatien mit dem Wohnmobil Camping

Anfang September fahren wir Richtung Kroatien, mit dem Wohnmobil. Mit rund vierundzwanzig Grad sind die Luft- und Wassertemperaturen sind zu dieser Jahreszeit angenehmer als in der Hauptsaison, wenn die Strände oft überfüllt sind. Auch die Gebühren der Campingplätze sind um die Hälfte billiger als im Hochsommer.

Kroatien - mit dem WohnmobilCampingBlick auf Pag

Anreise:

Unsere erste Übernachtung machen wir kurz vor München. Danach geht es durch Österreich, über die Tauernautobahn und den Karawankentunnel bis nach Slovenien. Von dort aus fahren wir dann endlich Richtung Ljubljana in Kroatien. Wir überlegen, ob wir auf der Küstenstraße mit einem herrlichen Ausblick auf die Adria weiter fahren, oder die Autobahn  im Inland benutzen.

Da die Küstenstraße zwar landschaftlich einmalig ist, aber auch sehr schmal und kurvenreich, mit vielen Serpentinen und steil abfallenden Seitenbegrenzungen zum Meer hin, entscheiden wir uns für die Autobahn Richtung Split. Diese Autobahn ist relativ neu und sehr gut ausgebaut. Kurz hinter dem Autobahntunnel „Sveti Roc“, nehmen wir die Abfahrt zur Insel Pag. Da die Straße sehr hoch gelegen ist, ist sie manchmal wegen Bora, dem böigen Wind hier an der Adria, gesperrt. Aber wir haben Glück und erreichen ganz ohne Wind die Insel Pag, über eine Brücke. Weiter geht es Richtung Novalja.

Kroatien - mit dem Wohnmobil Camping

Novalja

Die Insel macht auf den ersten Blick einen leicht trostlosen Eindruck. Kein Wald, keine Bäume, nur kahle Felsformationen und ein wenig Buschwerk. Vorbei an Salzgewinnungsanlagen aus Meerwasser und schmalen Straßen fahren wir den Campingplatz Strasko kurz von Novalja an. Es ist ein ziemlich großer Campingplatz, gut organisiert und sehr sauber. Wir sind von der Lage direkt am Wasser mit einem sehr schönen Kiesstrand und wunderbaren Bademöglichkeiten begeistert.

 

Kroatien-Urlaub mit dem Wohnmobil

Es ist der bisher schönste Platz, den wir je angefahren haben. Die meisten Stellplätze haben eine eigene Wasserversorgung und sind mit Pinien oder ähnlichen Bäumen bepflanzt. Diese Bäume schützen zwar gegen die Sonne, haben mir aber eine große Macke am Wohnmobildach eingetragen. Die Waschhäuser und Sanitäranlagen können mit weitaus teureren Campingplätzen locker mithalten.

 

Kroatien-Kroatien mit dem Wohnmobil

 

Campingplatz Straško
Trg Loža 1 –
53 291 Novalja
E-mail: turno@turno.hr
Website: www.campingkroatienpag.de

Kroatien-Urlaub Camping Einfahrt zum Hafen Novalja

Vom Campinglatz haben wir Ausflüge mit der Fahrrädern ins nahe Novalja gemacht oder über die Berge zu einer anderen Badebucht. In Novalja hat ein neuer Supermarkt eröffnet, von dem wir  so begeistert waren, dass wir fast jeden zweiten Tag einkaufen gefahren sind.

Kroatien-Urlaub CampingBlick zum Yachthafen von Novalja – Fischerboot

Man kann mit einer kleinen Bahn, die mit einigen Anhängern auf den Straßen und Radwegen fährt, vom Campingplatz in die Stadt Novalja fahren. Auf dem Platz selbst werden auch Motorroller vermietet, mit denen man dann Ausfüge nach Pag oder zum Festland machen kann. Große touristische oder kulturelle Einrichtungen sind auf der Insel nicht vorhanden. Das war aber auch nicht unser Ziel. Wir wollten nur Ruhe, schönes Wetter und im Meer baden.
Kroatien-Urlaub Camping
Am 30. September ist unser Urlaub dann leider zu Ende und wir fahren wieder Richtung Heimat.

Kroatien-Urlaub Camping

  Blick vom Stellplatz auf die Adria. Im Hintergrund die Insel Mali Losinj

 

Kroatien-Urlaub Campingirgend ein Gemüse vor unserem Stellplatz

Kroatien-Urlaub CampingSonnenaufgang vor unserem Womo

Kroatien-Urlaub CampingSonnenuntergang

Kroatien-Urlaub Camping

 Nach dem Abendessen vor dem Womo

 

Tags from the story
, , , , ,
Join the Conversation

12 Comments

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die im Rahmen der DSGVO notwendigen Bedingungen bitte lesen und akzeptieren:
Bitte klicke zum Akzeptieren die Checkbox zum Datenschutz an.

  1. says: ghost

    Eines ist sicher, wer sich entschieden hat nach Kroatien mit seinem Wohnmobile zu verreisen, der hat ein riesiges Vorteil, da es so schöne Platze gibt, die man dort mit seinem Wohnmobile besuchen kann.

  2. says: Mario

    Super schöner Reisebericht Wolfgang und tolle Fotos dazu.
    Tatsächlich Kroatien ist ein wunderschönes Land mit so viele schöne Küsten und historische Plätze. Glaub das nur Spanien in Europa das Land ist wo man heute mehr sehen kann. Die Leute sind da auch sehr freundlich und sehr nett. Immer vorbereitet euch zu helfen egal ob Sie eure Sprache kennen oder nicht

  3. says: Marcel

    Hallöchen zusammen, 🙂
    muss sagen bei dem Beitrag bekommt man ja richtig bock gleich wieder nach Kroatien zu fahren. 🙂
    Vorallem die Bilder sind auch echt richtig schön geworden *-*

  4. says: DORO

    Hallo auch ich kenne den Camping Strasko und kann den obrigen Beitrag nur bestätigen. Der Campingplatz bietet wirklich allen Komfort für einen angenehmen Urlaub und auch die Insel Pag finde ich schön. Richtig tolle Abende kann man in Novalja (Ortschaft in der Nähe des Camping Strasko) verbringen. Auch ein Ausflug mit dem Fährboot zur Insel Rab lohnt sich. Und außerdem kann man überall die Spezialität der Region, den Pager Käse, kaufen und genießen. Einfach köstlich 🙂 LG DORO

  5. says: Markus

    Als mir meine Freunde empfohlen haben, den Urlaub in Kroatien zu verbringen, habe ich zuerst Informationen über die Strände und dem Klima gesucht, als auch über andere Dinge, an denen ich Interesse hatte. Es gibt da eine Seite, die ich gefunden habe und die im Angebot viele private Ferienwohnungen für der Urlaub in der Stadt Novalja auf der Insel Pag hat www. ferienwohnungkroatien.com/norddalmatien/insel-pag-kroatien/ novalja/. Es bietet auch zahlreiche gute Informationen über verschiedene Orte in Kroatien, wo man Spaß haben kann, wo man Unterkunft finden kann, wie die Strände sind, das Essen und welche Aktivitäten sie da machen können. Da gibt es viele Informationen über Camps, woran ich besonders Interesse habe. Kroatien interessiert mich noch mehr, weil ich gesehen habe,was durch das Jahr entlang der Küste alle abgeht, wieviele Konzerte und Party´s. Auf der Insel Pag gibt es einen tollen Strand, Zrče, wo man Tag und Nacht feiert und diesen Ort muss man einfach besuchen und erleben. Ich sehe, dass sie ´ne tolle Zeit hatten, so dass ich nächstes Jahr auch Pag besuchen werde. Danke für die Infos.

    1. says: Nicole

      Hallo Markus vom Forsthaus Diana, vielen Dank für den Hinweis. Ich glaube zwar nicht, dass Leute, die mit dem Wohnmobil unterwegs sind eine Ferienwohnung suchen, aber Danke, dass Du diese Information hier teilst.

  6. says: Franz Straatmann

    Wir waren 2013 mit dem Wohnmobil in Slowenien. Das war schon echt klasse. 2014 soll es Kroatien sein. Wir lassen uns mal überraschen.

    1. says: ninotsch

      Danke, gebe ich gern weiter ! Kroatien ist wirklich wunderwunderschön!