Public Beach oder Hotelstrand?
Mauritius gehört der Strand dem Staat, also allen. Also ist auch das Betreten aller Strände für alle erlaubt. Theoretisch müssen auch Zugänge zum Strand für jedermann zugänglich sein. Das interessiert manche der großen Luxushotels leider nicht. Deswegen werden viele Wege, die zwischen Privatgrundstücken entlang zum Strand führen, -verbotenerweise!- zugestellt oder verbaut. Wenn alles nicht hilft werden mögliche Strandbesucher anderweitig abgeschreckt. Schade, oder?
Die öffentlichen Strände werden gepflegt, gereinigt und vor allem von den Mauritianern zum Picknick mit der Familie genutzt. Palmen findet man vorwiegend an den Hotelstränden. An den öffentlichen Stränden stehen die einheimischen Filaos. Filaos sind Nadelbäume und sehen den Pinien oder Lärchen sehr ähnlich.
Leider wachsen schicke Hotels auf Mauritius nach wie vor wie Pilze aus dem Boden und erstrecken sich entlang der gesamten Küste. Mittlerweile bietet die Regierung den Einheimischen, die noch ein Häuschen am Strand besitzen sogar Millionenbeträge (in Euro gerechnet) an, um auf diesen Grundstücken noch mehr Luxusappartements zu errichten. Bei dem Stand der durchschnittlichen Gehälter auf Mauritius verkaufen natürlich leider fast alle. Baustellen gibt es daher so einige…
Strandspaziergang von Tamarin nach Flic en Flac
Wir sind von Tamarin bis Flic en Flac zum öffentlichen Strand gelaufen. Der Weg erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist wunderschön. Er führt an verschiedenen Hotelstränden vorbei, aber auch mitten durch versteckte Wäldchen und Flussmündungen. Leider hab ich unterwegs mein Kleid verloren 🙁 . Nach einem kurzen Bad im Ozean hatte ich mir nur das Strandtuch über dem Bikini umgebunden und das Kleid an die Tasche gehängt. Iirgendwann war ’s einfach weg :-(. Zum Glück kam gerade ein Strandverkäufer mit Tüchern, Ketten und Strandkleidern. Glück gehabt. Da konnte ich mir notgedrungen ein neues Kleid kaufen und musste nicht etwa im Bikini nach Hause fahren. Das wäre nämlich blöd, weil die Mauritianer es gar nicht gern freizügig mögen.
Am Strand von Flic en Flac angekommen, haben wir uns an einem der vielen Imbissbuden etwas sehr leckeres, einheimisches zu Essen besorgt. Es war scharf und richtig lecker, auch wenn es zuerst nicht so aussah: Ich hatte Boulets, chinesische Teigtaschen aus Gemüse, Fisch und/ oder Fleisch, die frisch fritiert werden und dann mit einer scharfen Soße oder auch in einer Suppe gegessen werden. Michi hatte gebratenen Reis: Riz Poulet.
Dann ging es mit dem Bus über Cascavelles zurück nach Tamarin. Die Busse sind echt lustig: Mit Shiva-Postern, lauter Musik und coolen Schaffnern, die sich zwischendurch auch mal an einem Imbiss ’ne Flasche Cola kaufen gehen.
Strände auf Mauritius: öffentlich oder privat… Wofür steht das Gesetz?
Öffentlicher Strand, Privatgrundstück, Vorfahrt … Konflikte zwischen Hoteliers oder Eigentümern am Wasser und Picknickern oder Spaziergängern kommen häufig vor! Kurzer Überblick über die Rechte und Pflichten jedes Einzelnen.
Das „Pas Geométriques-Gesetz“, das oft missverstanden oder falsch interpretiert wird und dadurch endlose Debatten auslöst, existiert bereits. Das Gesetz wurde 1807 von General Decaen unter französischer Regierung zu Verteidigungszwecken gegen die britische Armee verabschiedet. Nach seiner Verabschiedung im Jahr 1895 unter dem heutigen Namen „Pas Geométriques Act“ ist dieses Gesetz auch heute noch in Kraft.
Mit anderen Worten: Der Strand wird durch einen Sandstreifen repräsentiert, der sich rund um die Insel erstreckt. Dieses Streifenband ist vom Meer bis zu dem Punkt, den die Wellen bei Flut erreichen (High Water Mark), öffentlich. Das Küstengesetz ist dem französischen Gesetz sehr ähnlich und erlaubt somit den Zugang und die kostenlose Nutzung des Gebiets bis zur Hochwassermarke; Es ist jedoch strengstens verboten, die von den Eigentümern entlang des Strandes eingerichteten privaten Einrichtungen ohne vorherige Genehmigung zu nutzen.
Oft kommt es zu einer Verwechslung zwischen „Privatstrand“ und „Privatgrundstück“. Daher gibt es an der Küste von Mauritius keinen Privatstrand: Die Küstengebiete sind öffentlich, das heißt, sie gehören dem Staat und werden an Einzelpersonen oder Gruppen verpachtet. Das Nutzungsrecht geht logischerweise an die Person oder Firma, die Eigentümer des Vertrages ist und die Miete zahlt (Leasing). Das Land ist Eigentum der Regierung von Mauritius, der Zugang zum gepachteten Land ist jedoch ohne vorherige Genehmigung des Pächters verboten. Der nicht vermietete Teil ist für jedermann zugänglich. Dieser Teil liegt zwischen den Flutmarkierungen am Strand und erstreckt sich bis zum Horizont und variiert je nach Gezeiten.
Es ist nur erlaubt, sich frei zwischen der Hochwassermarke und dem Meer zu bewegen, während das Schwimmen völlig legal bleibt.
Die Beach Authority (BA) hat 93 öffentliche Strände entlang der Küste aufgelistet, von denen einige teilweise mit Toiletten, Wasserstellen, Tischen, Grillplatz, täglicher Reinigung und strengen Regeln für Picknicks, Camping oder Grillen ausgestattet sind. Die Strandbehörde regelt auch den Zugang zu Stränden und es sollte darauf hingewiesen werden, dass es kein Gesetz gibt, das die Notwendigkeit vorschreibt, den öffentlichen Zugang zu Stränden alle 500 Meter zu gestatten…
Veröffentlicht am 23.05.2012 Lexpressproperty
der baum heisst Filao nich filoa 🙂
stimmt! Danke! Da hat mal jemand gut aufgepasst:-)
Liebe Nicole, mein Herz schlägt schneller, als ich es lese. Du weißt wir waren auch bei Tamarin, etwas südlicher, in dem nächsten Miniort, La Preneuse. Wir wollten von dort auch zu Fuß nach Flic en Flac, aber es ging nicht, da private Villen ihre Absperrungen hatten und böse Hunde dazu. Ich beneide jetzt das Meer und die Sonne, da ich hier langsam schon depressiv werde ohne Licht und es schneit noch immer wieder in München. Ich finde es total toll, daß du aus dem Urlaub auch schreibst. Ich wünsche Euch weiterhin einen wunderschönen Urlaub, bring uns viele schöne Fotos und denke zum Schluß an meinen Rum 😉 Liebe Grüße, Andrea
es ist sooo wunderschön hier! es regnet zwar jeden TAg ber immer nur einen Moment, wie eine warme Dusche, so dass es fat angenehm ist. Ich versuch so oft wie möglich von hier aus zu melden, aber es ist alles so aufregend, dass ich kaum dazu komme 🙂 heute waren wir tauchen in Fic en Flac !! geniaaaaal! Deinen Rum vergess ich natürlich nicht! bis ganz bald