Die Schäferin aus dem Valle de Roncal
Alba ist eine junge Spanierin, die weiß, was sie will. Zusammen mit ihrem Partner Fernando hält sie eine Herde Schafe, die auf den Wiesen des Valle [...]
Lisa Fittko – Mein Weg über die Pyrenäen
Lisa Fittko war eine in Budapest und Wien aufgewachsene Jüdin, die zu Beginn der 30er Jahre vor der Nazi-Herrschaft ins Ausland floh. Ihr Weg führte sie [...]
Wandern in den Pyrenäen – La Seu d’Urgell
Im Frühling, wenn es wieder wärmer wird und die Bäume und Blumen zu blühen beginnen, zieht es mich nach draußen. Drei Tage waren Lina und ich [...]
Canto jo – Singe ich, tanzen die Berge
Canto jo i la muntaya balla - Singe ich, tanzen die Berge. Schon der Titel ist ungewöhnlich, aber auch die Erzählung ist besonders. Es ist eine [...]
Wandernd ins Vall de Núria
Zitronenfalter fliegen dicht über dem Boden. Zwischen den lila Malven, die den Wegrand zieren, sitzen heimlich Wilderdbeeren, die glauben, sie könnten sich vor mir verstecken. Es [...]
Radtour über die Pyrenäen – Pirinexus II
Weiter geht es mit der Radtour durch die Pyrenäen. Den zweiten Teil starten Lina und Andreu in Frankreich und fahren Richtung Katalonien: TAG 4: VON CERET [...]
Mit Satteltaschen über die Pyrenäen – Pirinexus I.
Alforjas sind Satteltaschen auf Spanisch. Das Wort an sich hört sich irgendwie schon abenteuerlich an. Mich persönlich erinnert es an die Geschichte von Don Quijote, der [...]
Le Hédas – so vielschichtig ist Pau
Das fängt ja gut an. Schon unsere Ankunft in Pau ist vielversprechend. Luca und Philippe haben erst vor Kurzem das Hotel Bristol wiedereröffnet. Der Empfang ist [...]
Die Symphonie der Schäfer
Im Béarn geht es ruhig zu. Tiere spielen hier noch eine große Rolle. Erstaunlicherweise haben die Schäfer keine Probleme Nachwuchs zu finden. Es gibt ausreichend junge [...]