Katalonien

So essen die Katalanen: spät, aber gut!

Essen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Essen hat auch einen wichtigen sozialen Aspekt. Das Kochen einer Mahlzeit und das gemeinsame Einnehmen des Essens mit anderen [...]

Olivenöl Solivera

Eigentlich ist Sandra Niederländerin. Geboren ist sie in Kolumbien, denn dorthin waren ihre Eltern in den sechziger Jahren ausgewandert. Irgendwann kamen sie nach Holland zurück und [...]

Julivia – Mit dem Boot von Bucht zu Bucht

Blau schimmert das Meer im Sonnenlicht. Die Wellen schwappen schäumend an den Sandstrand. Langsam nähert sich ein kleines Boot. Es ist ein Wassertaxi, das auf den schönen [...]

Vom Kork zur Kunst

Wo genau kommt der Korken her? Und was für ein Material ist Kork eigentlich? Fragen, die ich mir schon so manches Mal beim Öffnen einer Flasche gestellt habe. [...]

So schmeckt der Reis aus Pals

Was den Reis aus Pals so besonders macht: Joan Carles Sánchez, Besitzer und Chefkoch des kleinen Hotels Es Portal, ist ein Verfechter der regionalen Küche und [...]

Cap Roig und die Badewanne der Russin

Jeden Morgen ging Dorothy den kleinen Weg von ihrem Haus am Cap Roig hinunter zum Meer. Cap Roig, rotes Kap, heißt dieser Felsvorsprung an der Küste der [...]

Nach oben