UNTERWEGS IN ITALIEN
Das erste Mal war ich gerade 18. Kurz vor dem Abitur machte ich mich zusammen mit einer Schulfreundin auf den Weg nach Italien. Damals war die einzige für uns erschwingliche Art zu Reisen der Zug. Also kauften wir ein Interrail-Ticket und fuhren los. Zeit hatten wir ja. So kam ich zum ersten Mal ins Land, “wo die Zitronen blühen”.
Doch statt durch ganz Europa zu reisen, blieben wir länger als geplant in Rom hängen. Die ewige Stadt und die Liebe hatten einen Strich durch unsere Berechnungen gemacht. So richtig gelohnt hat sich das Interrail-Ticket am Ende vermutlich nicht. Ungewollt war aus unserer ursprünglich geplanten Rundreise so etwas wie slow travel geworden 🙂
Erst Jahre später kam ich zum zweiten Mal nach Italien. Dieses Mal, um in der Toskana mein Italienisch aufzubessern. Während des Studiums konnte ich mich anfangs einfach nicht zwischen den romanischen Sprachen entscheiden. Außer nur ein paar Semester Italienisch an der Uni zu belegen, wollte ich in die Sprache eintauchen. Bei meinen Ausflügen nach Pisa und Florenz damals machte ich natürlich keine Fotos. 1993 war ich gerade mal Anfang 20 und völlig dagegen, immer alles in Bildern festhalten zu müssen. Ich wollte lieber richtig eintauchen und ein Teil meiner Umgebung werden, statt sie nur von außen zu betrachten. Darum gibt es von meinen ersten Italien Reisen keine Bilder. Heute finde ich das schade.