Spanien2024-11-15T13:37:53+02:00

UNTERWEGS IN SPANIEN

Spanien Reiseblog

Du willst nach Spanien reisen und das Land noch besser kennenlernen? Spanien besteht aus so vielen beeindruckende Landschaften, aus köstlichen kulinarischen Spezialitäten und tollen Festen mit spannenden alten Bräuchen. Wo es am schönsten ist? Überall! So viele Gegenden meiner Wahlheimat Spanien habe ich im Laufe der Jahre schon besucht, aber noch immer gibt es viel Neues zu entdecken.

In Katalonien, wo ich seit über zwanzig Jahren lebe, kenne ich mich zwar am besten aus, aber auch der grüne Norden Spaniens, die maurisch geprägte Architektur im Süden oder die einsamen, fast menschenleeren Gegenden im Landesinneren faszinieren mich immer wieder. Abseits der großen Städte gibt es viele alte Klöster und Burgen, kleine Dörfer und einzigartige Naturparks zu sehen. Baden kann man nicht nur im Meer, sondern auch in Bergseen oder kleinen Bächen.

Aragón verzaubert mich immer wieder mit seinen Naturlandschaften und den vom Tourismus noch unentdeckten Ecken. Navarra hat sowohl hohe Gipfel der Pyrenäen als auch trockene Wüste und jede Menge Jakobswege zu bieten. In der Extremadura liebe ich besonders Mérida und Cáceres, aber auch die vielen kleinen Orte bergen so viel Geschichte und Geschichten…

Andalusien hat so nicht nur architektonisch viel Schönes zu bieten. Jedes Mal wenn ich im südlichsten Zipfel Spaniens unterwegs bin, hinterlässt mich diese Landschaft mit ihrer abenteuerlichen Geschichte wie verzaubert. Die kleinen weißen Dörfer, die Spuren der maurischen Kultur, die einzigartige Mudéjar-Architektur, sind märchenhaft.

In La Rioja schmeckt nicht nur der Wein und in Castilla León und Castilla La Mancha kann man in der Zeit reisen, nach Salamanca mit seiner Universität und zu den Windmühlen La Manchas.

Asturien und Kantabrien locken besonders im Sommer mit milden Temperaturen und sattem Grün. Überall fließt das Wasser so reichlich, dass man sich fast in Irland oder Schottland wähnen könnte, wären da nicht die karibisch anmutenden Strände mit türkisfarbenem Wasser, modernistische Bauten und natürlich die Picos de Europa! Das Baskenland ist eine ganz besondere Region, in der ich vor vielen Jahren ein paar Monate gelebt habe, lange bevor ich nach Barcelona kam.

Ich mag die Bescheidenheit der Menschen, ihre unerschütterliche Fröhlichkeit und gute Laune, diese Leichtigkeit des Seins in Spanien. Probleme gibt es viele, kleine und manchmal auch große, aber man lässt sich davon nicht so schnell unterkriegen. Man jammert nicht, man macht einfach weiter. Die Menschen helfen sich und nehmen sich Zeit für einander. Das soziale Miteinander, ob in der Familie oder mit Freunden, spielt eine große Rolle im Leben. Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen und sind ein Augenblick des Zusammentreffens. Das fördert natürlich das Gefühl der Gemeinschaft, der Zusammengehörigkeit. Ganz davon abgesehen, dass immer unglaublich leckere Gerichte auf den Tisch kommen, egal ob das eine Fabada, eine Paella, ein Arròs oder köstliche Tapas sind. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.

Für alle Feinschmecker und Genießer ist Spanien ein Schlaraffenland. Um das zu erkennen, muss man gar nicht eines der unzähligen, mit Michelinsternen dekorierten Restaurants besuchen. Schon die einfache, regionale Küche überzeugt mit so vielen tollen Produkten: Hier wachsen Obst und Gemüse, Reis und Oliven. An den Küsten gibt es Fisch und Meeresfrüchte, im Süden Schinken und Olivenöl. Tolle Käsesorten und erstklassige Weine werden in fast allen Regionen Spaniens produziert.

Auf dieser Seite findet Du nur eine kleine Auswahl schöner Orte, vom Baskenland bis in die Extremadura. Während ich weiter auf Entdeckungsreise durch Spanien gehen, stöbere doch einfach durch meine Geschichten. Vielleicht findest Du auch einen Platz, der Dich verzaubert und in seinen Bann schlägt. Eine kleine Übersicht findest Du hier: alle Regionen Spaniens auf einen Blick.

Auf die Frage, wo Spanien am schönsten ist gibt es nur eine Antwort: Komm her, und sieh Dir selbst an! Spanien hat 8.000 Kilometer Küstenlinie (die Inseln sind da mitgerechnet). Es gibt Küsten am Mittelmeer, am Atlantik und an der Bizkaya. Die einzelnen Küstenabschnitte sehen dabei ganz verschieden aus. In Spanien findest Du feine weisse Sandstrände oder Strände mit schwarzem Sand, einen Strand mit Kieselsteinen oder felsige kleine Buchten. Es gibt breite Flussmündungen, sumpfartige Deltas und Steilküsten. Manche Küsten sind heiß und tropisch, an anderen ist stürmisch und regnerisch. Dann gibt es noch Küsten zum Surfen, andere sind besser zum Tauchen. Aber das Beste ist,  auch abseits der Küstenstreifen gibt es fast menschenleere Regionen und bezaubernde Landschaften zu entdecken. Ich freue mich, wenn ich Dir hier ein paar dieser tollen und bisher in Deutschland eher weniger bekannten Gegenden zeigen kann.

Viel Spaß beim Lesen!

Andalusien

Ein Tag in Córdoba

Es ist schon ein bisschen aufregend, als ich endlich wieder vor der alten Brücke stehe, die nach Córdoba hineinführt. Viele Jahre ist es her, [...]

Medina Azahara – die Strahlende

Prachtvoll und schön wie Damaskus und Byzanz soll die Medina Azahara einst gewesen sein, eine der schönsten Städte der islamischen Welt des Mittelalters. Die [...]

Sierra de Grazalema

Im Spätherbst ist die Sierra de Grazalema besonders schön. Ich mag das Licht, das um diese Jahreszeit die kleinen weißen Dörfer wie Olvera, Arcos [...]

Wir sind im Flamenco Fieber!

In Jerez de la Frontera besuchen Michi und ich ein Tabanco, ein kleines Lokal, das an einer langen Theke Getränke serviert. Hinter der Theke [...]

Granada, zum Verlieben schön

Bei meinem letzten Besuch in Granada habe ich diese wundervolle Stadt ganz anders erlebt, als zuvor. Dabei bin ich nicht einmal durch die unvergleichlichen [...]

Aragón

Asturien

Die Covadonga Seen

Bereits mehrere Kilometer vor Covadonga, weisen uns große Anzeigetafeln und Hinweisschilder über der Straße auf die diversen Parkmöglichkeiten hin. Uns wird geraten, doch besser [...]

Euskadi – bei den Basken

Pintxos essen in Bilbao

In Bilbao isst man Pintxos und trinkt Txakoli. Pintxos sind kleine Brotscheiben, auf die verschiedene Dinge kunstvoll aufgetürmt werden. Zum Beispiel Meeresfrüchte, Fisch, Wurst, [...]

Alpenfeeling im Land der Basken

Vor mir strecken sich hohe Berge in den Himmel und sattgrüne Wiesen bedecken die Täler. Auf einer Weide irgendwo in der Ferne müssen Kühe [...]

Castilla Y Léon

Salamanca, ein Frosch und ein Astronaut

Salamanca ist eine echte Studentenstadt. Auch wenn die Studierenden „nur“ an die 20% der Einwohner ausmachen, lebt Salamanca wie keine andere spanische Stadt von [...]

Käsekuchen aus Zamora

Dicke Wolken ziehen auf, als wir uns Zamora nähern. Ich bin überrascht, denn Castilla y León hatte ich mir im Juni heiß und mit [...]

Die Sierra de Francia

Bewaldete Berge und Hügel erstrecken sich vor mir, so weit das Auge reicht. Mitten in Castilla y León, wo ich so viel Grün gar [...]

Castilla La Mancha

Alcalá del Júcar

Auf unserem Weg in den Süden machen wir dieses Mal in Alcalá del Júcar Halt. Der kleine Ort gehört zur Region Castilla la Mancha [...]

Tapas in Toledo

Wenn man in Barcelona ein Bier oder Weinchen trinken geht, gibt es - wenn man Glück hat - ein paar Pipas oder Erdnüsse dazu. [...]

Extremadura

Von Schinken und Konquistadoren

Mein Mann hat sich verliebt. Unsterblich scheinbar. Schon vor ein paar Jahren fing es an, mit einem flüchtigen Blick im Vorbeifahren. Da war es [...]

Galicien

Kantabrien

El Capricho – Gaudí in Kantabrien

El Capricho ist eines der wenigen Bauwerke, die Antoni Gaudí außerhalb Barcelonas entworfen hat. In dem kleinen Küstenort Comillas erhebt sich das bunte Gebäude [...]

Katalonien

Madrid

Ein Nachmittag in Lavapiés

Einen Nachmittag lang war ich mit Katha, einer Freundin und Kollegin, in Lavapiés, Madrids buntestem Stadtteil, unterwegs. Mittlerweile ist es schon über zehn Jahre [...]

Lecker Essen in Madrid

Meine liebsten Cafés und Restaurants: Wir sind in Madrid zwar viel gelaufen, haben aber definitiv auch viel gegessen! Es war so lecker und es [...]

Madrid entdecken

Da waren wir nun in Madrid, oder Madrizzz, wie die Madrilenen sagen. Nach 13 Jahren Barcelona war es echt an der Zeit, mir die [...]

Navarra

Otazu und die Vinos de Pago

Braun, Rot und Orange leuchtet es im Sonnenschein. Herbstliche Farben, wie in die Landschaft gepinselt. Dazwischen stehen brav und still die Gebäude des ehemaligen [...]

Valencia

Valencia entdecken

Menschen wie Fernando, Pepa, Jorge oder Mauro machen für mich den Unterschied. Ob ich eine Stadt verstehen, ob ich sie genießen oder mich sogar [...]

Albufera und der Reis aus Valencia

Reiher und Ibisse ziehen hoch über unseren Köpfen in wogenden Flugformationen gen Süden, während Collverds, die grünhalsigen Enten, in den Reisfeldern nach Leckerbissen suchen. [...]

Inseln

Nach oben