UNTERWEGS IN SPANIEN

Du willst wissen, wo Spanien am schönsten ist? Komm her, und sieh es Dir selbst an! Oder willst Du nach Spanien reisen, um das Land noch besser kennenzulernen? Dann bist du hier richtig. Spanien besteht aus so vielen beeindruckende Landschaften, aus köstlichen kulinarischen Spezialitäten und tollen Festen mit spannenden, alten Bräuchen. Viele Regionen meiner Wahlheimat Spanien habe ich im Laufe der Jahre auf meinen Reisen durch das Land besucht, aber noch immer gibt es so viel Neues zu entdecken.

Ich mag die Bescheidenheit der Menschen, ihre unerschütterliche Fröhlichkeit und gute Laune, diese Leichtigkeit des Seins in Spanien. Probleme gibt es viele, kleine und manchmal auch große, aber man lässt sich davon nicht so schnell unterkriegen. Man jammert nicht, man macht einfach weiter. Die Menschen helfen sich und nehmen sich Zeit für einander. Das soziale Miteinander, ob in der Familie oder mit Freunden, spielt eine große Rolle im Leben. Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen und sind ein Augenblick des Zusammentreffens. Das fördert natürlich das Gefühl der Gemeinschaft, der Zusammengehörigkeit. Ganz davon abgesehen, dass immer unglaublich leckere Gerichte auf den Tisch kommen, egal ob das eine Fabada, eine Paella, ein Arròs oder köstliche Tapas sind. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Für alle Feinschmecker und Genießer ist Spanien ein Schlaraffenland. Um das zu erkennen, muss man gar nicht eines der unzähligen, mit Michelinsternen dekorierten Restaurants besuchen. Schon die einfache, regionale Küche überzeugt mit so vielen tollen Produkten: Hier wachsen Obst und Gemüse, Reis und Oliven. An den Küsten gibt es Fisch und Meeresfrüchte, im Süden Schinken und Olivenöl. Tolle Käsesorten und erstklassige Weine werden in fast allen Regionen Spaniens produziert.

In Katalonien, wo ich seit über zwanzig Jahren lebe, kenne ich mich zwar am besten aus, aber auch der grüne Norden Spaniens, die maurisch geprägte Architektur im Süden oder die einsamen, fast menschenleeren Gegenden im Landesinneren faszinieren mich immer wieder. Abseits der großen Städte gibt es viele alte Klöster und Burgen, kleine Dörfer und einzigartige Naturparks zu sehen. Baden kann man nicht nur im Meer, sondern auch in Bergseen oder kleinen Bächen.

Auf dieser Seite findet Du nur eine kleine Auswahl schöner Orte, vom Baskenland bis in die Extremadura. Während ich weiter auf Entdeckungsreise durch Spanien gehen, stöbere doch einfach durch meine Geschichten. Vielleicht findest Du auch einen Platz, der Dich verzaubert und in seinen Bann schlägt.
Eine kleine Übersicht findest Du hier: alle Regionen Spaniens auf einen Blick.

Viel Spaß beim Lesen!

Andalusien

vejer de la ftontera la cobijada

Weiße Dörfer in Andalusien

Wo sind sie, die weißen Dörfer Andalusiens, die Sonnenschein, gutes Essen und unbeschwerte Tage verheißen? Im Süden Spaniens findet man sie überall. Sie liegen…

Altstadt Cádiz

Cádiz – die sinnliche Diva

Cádiz ist eine Diva. Ganz deutlich spürt man hier den Charme einer längst verblassten Eleganz. In ihrer Blütezeit muss Cádiz geradezu gestrahlt haben. Kein…

Cortijo del fraile cabo de gata

Lost Places im Cabo de Gata

Das Licht weckt mich. Ich blinzele kurz, als ich die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht spüre. Es zieht mich nach draußen. Ich will den Tag…

Ronda - eine Stadt am Abgrund 2

Ronda – eine Stadt am Abgrund

Mit dem Zug sind es nicht ganz zwei Stunden von Málaga nach Ronda. Die vorbeiziehende Landschaft ist wunderschön, denn der Weg auf den Gleisen…

alcazaba-malaga

Malaga und die maurische Altstadt

Meine Mama auf einem Esel reitend. Glücklich strahlt sie von der Sonne geblendet in die Kamera. Meine Eltern waren doch glatt ohne mich nach…

Andalusien hat so viele schöne Ecken! Jedes Mal wenn ich im südlichsten Zipfel Spaniens unterwegs bin, hinterlässt mich diese Landschaft mit ihrer abenteuerlichen Geschichte wie verzaubert. Die kleinen weißen Dörfer, die Spuren der maurischen Kultur, die einzigartige Mudéjar-Architektur, sind einfach märchenhaft schön.

Aragón

Asturien

Euskadi - Bei den Basken

Der Baum von Guernica 4

Der Baum von Guernica

Guernica – da muss wahrscheinlich jeder sofort an das Picasso Bild denken – und an die furchtbare Geschichte dieses Dorfes. 1937 wurde Guernica, oder…

Pintxos essen in Bilbao 22

Pintxos essen in Bilbao

In Bilbao isst man Pintxos und trinkt Txakoli. Pintxos sind kleine Brotscheiben, auf die verschiedene Dinge kunstvoll aufgetürmt werden. Zum Beispiel Meeresfrüchte, Fisch, Wurst,…

Alpenfeeling im Land der Basken 11

Alpenfeeling im Land der Basken

Vor mir strecken sich hohe Berge in den Himmel und sattgrüne Wiesen bedecken die Täler. Auf einer Weide irgendwo in der Ferne müssen Kühe…

Semana Grande in Bilbao 2

Semana Grande in Bilbao

Aste Nagusia Bilbao Die Semana Grande ist das größte Sommerfest in Bilbao. Die Marijaia ist die Symbolfigur der neun Tage andauernden Festwoche. Die riesige…

Castilla y Léon

salamanca bruecke

Salamanca und der Astronaut

Salamanca ist eine echte Studentenstadt. Auch wenn die Studierenden „nur“ an die 20% der Einwohner ausmachen, lebt Salamanca wie keine andere spanische Stadt von…

Ambrosio sierra_de_francia-weinroute

Die Sierra de Francia

Bewaldete Berge und Hügel erstrecken sich vor mir, so weit das Auge reicht. Mitten in Castilla y León, wo ich so viel Grün gar…

Castilla La Mancha

Toledo 2

Toledo

Erste Station der Reise: Toledo Auf unserem Weg nach Lissabon machen wir in Toledo halt. Auf den Straßen war kaum Verkehr und wir sind…

Extremadura

Galicien

Baiona La Pinta Hafen Karavelle seefahrer martin alonso pinzon

Baiona – Neues von der Pinta

In Baiona gab es ein Davor und ein Danach, sagt man. Gemeint ist die Landung der Pinta, die von hier aus die Entdeckung der…

Kantabrien

el-capricho-gaudi-comillas

El Capricho – Gaudí in Kantabrien

El Capricho ist eines der wenigen Bauwerke, die Antoni Gaudí außerhalb Barcelonas entworfen hat. In dem kleinen Küstenort Comillas erhebt sich das bunte Gebäude…

Katalonien

Reisanbau im Ebrodelta

Wenn das Ebro Delta verschwindet …

Leider ist es eine traurige Tatsache, dass sich diese ganz besondere Landschaft immer weiter zurückbildet. Wo heute noch Flamingos im knietiefen Wasser umherlaufen und…

käse bagergue vall d'aran

Käse aus dem Vall d’Aran

José Antonio setzt die Baskenmütze auf und posiert mit dem Käse für die Kamera. Locker macht er das, gekonnt und mit viel Quatsch, da…

Madrid

Lecker Essen in Madrid 1

Lecker Essen in Madrid

Meine liebsten Cafés und Restaurants: Wir sind in Madrid zwar viel gelaufen, haben aber definitiv auch viel gegessen! Es war so lecker und es…

Madrid entdecken 1

Madrid entdecken

Da waren wir nun in Madrid, oder Madrizzz, wie die Madrilenen sagen. Nach 13 Jahren Barcelona war es echt an der Zeit, mir die…

Delic - das beste Café in Madrid 8

Delic – das beste Café in Madrid

Neulich in Madrid:  Zum Glück hat eine Freundin mir diesen Tipp gegeben! Ein Schlaraffenland für Schleckermäulchen! Und noch mehr zum Glück , wohne ich…

Navarra

Weingut Otazu allee navarra berge

Otazu und die Vinos de Pago

Braun, Rot und Orange leuchtet es im Sonnenschein. Herbstliche Farben, wie in die Landschaft gepinselt. Dazwischen stehen brav und still die Gebäude des ehemaligen…

Eunate Kreuzgang navarra spanien camino de santiago

Eunate, eine mystische Kapelle

Mysteriös wirkt sie im Licht der untergehenden Sonne. Die kleine Kapelle von Eunate ist irgendwie anders als andere Kirchen. Ein alter Kreuzgang führt rund…

Valencia

Peñiscola Spanien

Peñiscola und der Papa Luna

Peñiscola ist ziemlich touristisch, das weiß sogar meine Mama. In fast allen Küstenorten der Costa del Azahar, die ihren Namen den Orangenblüten verdankt, die…

Morella Maestrazgo Valencia

Morella, Eingangstor zum Maestrazgo

Als wir im Maestrazgo ankommen, regnet es. Das kann im Herbst schon mal vorkommen und das Wasser brauchen wir dringend. Wir lassen uns deswegen…

Inseln

Spanien