UNTERWEGS AN DER COSTA BRAVA

Costa Brava nennt man den Abschnitt der Mittelmeerküste, der von der französischen Grenze bis nach Blanes reicht. Diese heute so bekannte Küste erhielt ihren Namen erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Ein Journalist beschrieb damals in einem Zeitungsartikel die felsigen Buchten der Gegend mit so romantischen Worten, dass der Ausdruck „Costa Brava“, also die wilde Küste, sich schnell durchsetzte.

Vor rund fünzig Jahren kamen dann die ersten Besucherströme aus ganz Europa hierher. Immer mehr Menschen entdeckten und verliebten sich in diese schöne karge Landschaft und die kleinen Fischerdörfer. In den achtziger Jahren kam es dann zu einem regelrechten Boom. Viele der kleinen Dörfer sind mittlerweile zu Städten herangewachsen und viele Strände sind längst touristisch erschlossen. Aber es gibt sie immer noch, die versteckten Buchten und einsame Strände. Auch heute noch ist die Costa Brava so viel mehr als nur Strand und Party. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Costa Brava gibt es viele mittelalterliche Orte wie Pals, Begur oder Besalú. Oder kennst Du die zahlreichen traditionellen Feste, die hier gefeiert werden? Jedes Jahr im Sommer finden außerdem zahlreiche Musikfestivals statt. Es gibt wirklich so viel zu sehen und zu unternehmen!

Auch für diejenigen, die gern aktiv unterwegs sind, gibt es hier genug zu tun: der Camí de Ronda ist nur einer der vielen Wanderwege, auf denen man die wilde Küste erlaufen kann. Radtouren, Bootsfahrten, Windsurfen, Tauchen, Ballonfahrten oder Klettertouren – hier muss sich wirklich niemand langweilen! Jeder hat unzählige Möglichkeiten, aktiv zu werden. Durch die Lage zwischen Bergen und Meer gibt es ganz unterschiedliche Gelegenheiten, in der Natur herumzutoben. Aber natürlich kann man auch faul am Strand liegen und einfach ganz relaxt die Sonne genießen, wenn man das will. Die Strände hier oben sind wunderbar vielfältig: es gibt sowohl weite Sandstrände als auch kleine, versteckte Buchten. Manchmal besteht der Strand auch aus Steinen statt aus Sand – es ist eben immer noch eine „wilde“ Küste 😉 .

Dies hier ist nur eine kleine Auswahl der Artikel über die Costa Brava. Alle Reiseberichte findest Du unter dem Schlagwort Costa Brava. An der Seite über die besten Restaurants an der Costa Brava arbeite ich ständig und aufopferungsvoll, um noch mehr gute Adressen für Dich zu finden. 🙂

Auf dem Bauernhof

Ein Tag auf dem Biobauernhof 15

Ein Tag auf dem Biobauernhof

Llanut, der Wollige, heißt ein ganz besonderer Käse, der nur hier, an der Costa Brava hergestellt wird. Käse mit Schafswolle? Wie das denn gehen…

Bei den Fischern an der Costa Brava

Ramón, der Fischer von Palamós 7

Ramón, der Fischer von Palamós

Der alte Mann und das Meer: „Sechsundneunzig! Sechsundneunzig werde ich im August“ ruft Ramón und wedelt dabei mit dem Gehstock. Wohl um die Bedeutung dieser…

Sachen machen: Aktiv und Kreativ

Cap norfeu cap de creus

Winterwandern am Cap de Creus – GR92

Mein Herz hüpft vor Freude, als ich in weiter Ferne die weißen Häuser von Cadaqués erkennen kann. Hinter einem blühenden Kirschbaum kommt unser Ziel…

burricleta emporda costa brava radtour

Burricleta, der katalanische Drahtesel

Schon lange wollte ich diesen katalanischen Drahtesel mal ausprobieren, die burricleta. Oder heißt es das burricleta? Egal, es ist eine niedliche Mischung aus E-Bike…

LA BISBAL EMPORDA FREIBEUTER REISEN toepfern keramik

Kreativ in La Bisbal

La Bisbal d’Empordà ist die Töpferhauptstadt Kataloniens. Dicht an dicht finden sich hier alte Handwerksbetriebe und neue Werkstätten der Keramikverarbeitung. Hier treffe ich ein…

caganer messi freibeuter reisen

Viel Spaß mit den Caganers

Brav in einer Reihe sitzen Homer Simpson, Sherlock Holmes und Harry Potter nebeneinander und machen ein Häuflein. Der traditionelle Caganer, ein Hirtenjunge mit katalanischer…

Ich fühl mich wohl

mindfulness meditation punta falconera costa brava mindfulkit

Achtsamkeit an der Costa Brava

Mit verbundenen Augen sitze ich auf den Klippen und spitze die Ohren. Ich lausche den Wellen, wie sie gegen die Felsen brausen und konzentriere…

mindful travel costa brava freibeuter reisen wandern cami de ronda s agaro

Mindful travel an der Costa Brava

Gerade auch auf Reisen, ist es wichtig, bewusst unterwegs zu sein. Die neue Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen, sich auf sie einlassen. Es ist…

Das Hinterland der Costa Brava

tablet roemische villa pla de l estany

Ein Tag im Pla de L’Estany

Banyoles ist das Zentrum, um das sich im Pla de l’Estany alles dreht. Der kleine See ist und bleibt Hauptanziehungspunkt der Gegend. Doch rings…

SO SCHMECKT DIE COSTA BRAVA

Regionale Spezialitäten

Reis aus Pals Es Portal arros f

So schmeckt der Reis aus Pals

Was den Reis aus Pals so besonders macht: Joan Carles Sánchez, Besitzer und Chefkoch des kleinen Hotels Es Portal, ist ein Verfechter der regionalen…

anxoves l escala anchovis freibeuter reisen

Anchovis aus l’Escala

Josep grüßt kurz mit einem Kopfnicken. Enric stellt mir einen der drei Männer vor, die bei Anchovis l’Escala arbeiten. Der Rest der rund vierzig…

Mooma Glas cider Sidra Freibeuter reisen

Mooma – frischer Apfel im Glas

Der alte Apfelbaum im Garten meiner Großeltern war richtig hoch. Um mir da einen Apfel zu stibitzen, musste ich entweder springen, um einen der…

zu Tisch bei

INSIDER TIPPS

Cadaqués

Salvador Dalí haus blumen cadaques

Cadaqués und die Kunst

Salvador Dalí kennt jeder. Tony und Maria noch nicht. Aber das kann sich bald ändern. Nicht nur wegen der Mercedeswerbung, für die sie engagiert…

Cadaqués - ein mediterranes Bilderbuch 13

Die erstaunliche Kirche von Cadaqués

Nachdem ich eine Weile durch die mit bunten Blumen geschmückten Gassen der Altstadt von Cadaqués gelaufen bin, komme ich zu einer kleinen Anhöhe. Hier…

kristallklares wasser bucht cap de creus naturpark freibeuter reisen

Die bizarre Schönheit des Cap de Creus

Über vierzig Jahre lang hatte nur eine exklusive Gruppe zahlender Mitglieder Zutritt zu einem der schönsten Küstenabschnitte im Naturpark Cap de Creus. Zu Beginn…

Drei Buchten für Palafrugell

FABRIK KORK Palafrugell

Vom Kork zur Kunst

Wo genau kommt der Korken her? Und was für ein Material ist Kork eigentlich? Fragen, die ich mir schon so manches Mal beim Öffnen einer Flasche…

Der Leuchtturm von Palafrugell 15

Der Leuchtturm von Palafrugell

Bei meinem letzten Besuch in Calella de Palafrugell habe ich wieder einen Spaziergang an der Küste entlang gemacht. Der Weg führt von Bucht zu…

Wandern auf dem Camí de Ronda 3

Wandern auf dem Camí de Ronda

In Palafrugell führt ein alter Wanderweg an der Küste entlang, der Camí de Ronda. Der Küstenpfad erstreckt sich von Bucht zu Bucht über die…

Lloret de Mar - ganz anders

es tint wie faerbten die fischer ihre netze lloret de mar freibeuter reisen

Es Tint – Das Lloret der Fischer

Bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts war Lloret ein kleines Fischerdorf. Die meisten Fischer lebten in einem kleinen Viertel, das Venedig genannt wurde. Die…

Nicolau font i maig americanos lloret sant pere del bosc freibeuter reisen

Auf den Spuren der Americanos

Nicolau Font war ein Junge aus einfachen Verhältnissen. Doch sein Onkel war ausgewandert und besaß eine Zuckerrohrplantage auf Kuba. In der Hoffnung, der kleine…