Die Indigetes von Lloret – so lebten die Iberer
Hoch oben auf dem Felsen stehe ich an der Küste und sehe hinunter aufs Meer. Mein Blick reicht weit über die felsigen Klippen bis zur Torre [...]
Mit dem Segway durch das mittelalterliche Gualta
Eigentlich wollte ich nie auf so ein Segway steigen. Diese Räder, auf denen die Touristen durch die Städte rollen, haben mich immer mehr gestört, als begeistert. [...]
Meine Tipps: Die besten Restaurants an der Costa Brava
Die besten Restaurants an der Costa Brava Die besten Restaurants sind nicht immer die teuersten. Natürlich würde ich auch liebend gern mal in Can Roca essen [...]
Viel Spaß mit den Caganers
Brav in einer Reihe sitzen Homer Simpson, Sherlock Holmes und Harry Potter nebeneinander und machen ein Häuflein. Der traditionelle Caganer, ein Hirtenjunge mit katalanischer Mütze, hat [...]
Es Tint – Das Lloret der Fischer
Bis zu Beginn des letzten Jahrhunderts war Lloret ein kleines Fischerdorf. Die meisten Fischer lebten in einem kleinen Viertel, das Venedig genannt wurde. Die einen sagen, [...]
Mit dem Boot in die Kirche : Santa Cristina
Angenehm still ist es hier oben zwischen den Bäumen mit Blick auf das Meer. Ich stehe vor der Kapelle Santa Cristina, die sich auf dem Hügel [...]
Wie kommen eigentlich die Anchovis ins Glas?
Früher lebte der kleine Ort l'Escala fast ausschließlich vom Fischfang. Besonders für die gute Qualität der Sardellen war das Dörfchen an der Costa Brava berühmt: die [...]
Die kurze Geschichte der bunten Kirche Sant Romà
Mitten in Lloret de Mar erhebt sich die bunte, kleine Kirche Sant Romà auf einem Platz in der Altstadt. Ursprünglich war diese Kirche gar nicht die [...]
Auf den Spuren der Americanos
Nicolau Font war ein Junge aus einfachen Verhältnissen. Doch sein Onkel war ausgewandert und besaß eine Zuckerrohrplantage auf Kuba. In der Hoffnung, der kleine Nicolau könne [...]