MNAC – Katalanische Kunst vom Mittelalter bis heute
Um Katalonien aus den Augen der Künstler zu sehen, gehe ich heute ins MNAC (Museu Nacional d'Art Catalunya), das bedeutendste Kunstmuseum Kataloniens. Hier sind Gemälde, Skulpturen und [...]
Refugi 307 – im Luftschutzbunker
Refugi 307 ist ein Luftschutzbunker unter dem Montjuïc. Während des Spanischen Bürgerkriegs suchten die Menschen hier Schutz, wenn die Bomben auf Barcelona fielen. „Zum ersten Mal [...]
Im Labyrinth des Faunus – Barcelona für Kinder
Vier junge Japanerinnen stehen kichernd vor dem Eingang. Sie spielen so etwas wie Schnick Schnack Schnuck auf Japanisch und haben sichtbar ihren Spaß. Ich bin mir [...]
Kreativ in Girona: ich bastele ein Bleiglasfenster
Wie entsteht so ein Bleiglasfenster? Ich baue mir ein Fenster, ein Bleiglasfenster genau gesagt. So ein Buntes, wie die in der Kirche, nur nicht ganz so [...]
Ullastret – die Megacity der Iberer
Eigentlich wollte ich mal Archäologin werden. Unter anderem. Die Vorstellung in alten Ruinen nach kleinsten Überresten vergangener Kulturen zu suchen, finde ich genauso faszinierend und aufregend, [...]
Töpfern – ein jahrhundertealtes Handwerk vom Aussterben bedroht?
Alte Kunsthandwerke an der Costa Brava “Früher gab es achtundzwanzig, im Moment sind es noch fünf und bald werden es nur noch zwei sein.” Joan, der [...]
Was du beim Essen alles lernen kannst
“Das dort auf dem Foto ist Conxita, die diese kleine Bar vor vielen Jahrzehnten gegründet hat”, erklärt Fiona, unser Guide bei der Food Tour durch das [...]
Tapas in Barcelona
Jeder, der nach Spanien fährt, will sie probieren, diese Tapas. Aber was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Was sind Tapas denn nun ganz genau? Und [...]
Im Frederic Marès Museum – von der Sammelwut des Künstlers
Zusammen mit Céline von Barcelona Museum, mit der ich schon das Schokoladen- und das Hanfmuseum in Barcelona besucht habe, mache ich mich heute auf den Weg [...]