Körbe statt Plastiktüten – zu Besuch beim Korbflechter
Als ich die Cistelleria Leo betrete, hatte ich einen alten Mann erwartet, er soll einer der letzten Korbflechter an der Costa Brava sein. Stattdessen treffe ich [...]
Julivia – Mit dem Boot von Bucht zu Bucht
Blau schimmert das Meer im Sonnenlicht. Die Wellen schwappen schäumend an den Sandstrand. Langsam nähert sich ein kleines Boot. Es ist ein Wassertaxi, das auf den schönen [...]
Vom Kork zur Kunst
Wo genau kommt der Korken her? Und was für ein Material ist Kork eigentlich? Fragen, die ich mir schon so manches Mal beim Öffnen einer Flasche gestellt habe. [...]
So schmeckt der Reis aus Pals
Was den Reis aus Pals so besonders macht: Joan Carles Sánchez, Besitzer und Chefkoch des kleinen Hotels Es Portal, ist ein Verfechter der regionalen Küche und [...]
Cap Roig und die Badewanne der Russin
Jeden Morgen ging Dorothy den kleinen Weg von ihrem Haus am Cap Roig hinunter zum Meer. Cap Roig, rotes Kap, heißt dieser Felsvorsprung an der Küste der [...]
Dansa de les Almorratxes – Scherben bringen Glück
Die Lippen rot gemalt, die Haare perfekt frisiert, die Sonntagskleider aus dem Schrank gesucht und sogar den echten Schmuck haben sie heute angelegt. So fein gemacht [...]
Spezialitäten aus La Bisbal: Brunyols und Bisbalenc
Mit ihren über achtzig Jahren steht sie noch immer Tag für Tag hinter dem Ladentisch. Teresa liebt ihre Arbeit - die kleine Konditorei in La Bisbal [...]
Anchovis aus l’Escala
Josep grüßt kurz mit einem Kopfnicken. Enric stellt mir einen der drei Männer vor, die bei Anchovis l'Escala arbeiten. Der Rest der rund vierzig Angestellten sind [...]
Daiquiri wie auf Kuba
Zusammen mit seinem Vater Salvador hatte der junge Constantí sein zu Hause im Carrer del Carme Nummer 32 verlassen, und sich auf den Weg nach Havanna [...]