Peguera und das Santuari de Queralt
Vom Pla de la Creu de Fumanya aus geht es hinab ins Tal. Ein verlassenes Dorf soll es hier geben, ich bin sehr gespannt. Ganz in [...]
Ruta del Trencapinyes im Naturpark Cadí-Moixeró
Heute bin ich mit Karina auf einem kleinen Rundwanderweg im Naturpark Cadí-Moixeró unterwegs. Die Ruta del Trencapinyes ist nur wenige Kilometer lang und ohne Schwierigkeiten zu [...]
Camí dels Bons Homes: Von Gósol nach Bagà
Dichter Nebel liegt über den Bergen früh am Morgen in Gósol. Es ist ein warmer Herbsttag, der sich fast noch wie Hochsommer anfühlt, eigentlich perfektes Wanderwetter. [...]
Spanische Pyrenäen, meine Wanderungen
Mein Wanderbuch ist da! Zwanzig Routen durch die Berge habe ich Euch erlaufen und dabei so schöne Ecken entdeckt, dass ich selbst ganz überrascht war. Die [...]
Die Berge von Wakayama und der Kumano Pilgerweg
Die Autofahrt von Itami in die Präfektur Wakayama ist lang. Wir fahren früh los. Es geht an dem von Industrie geprägten Hafen und an der Universal [...]
Die Stimmen des Flusses Pamano – von Seurí bis Llessui
Als ich in dem winzigen Örtchen Seurí ankomme, sitzt rund ein Drittel der rund 20 Einwohner umfassenden Bevölkerung auf dem zentralen Dorfplatz. Dort gibt es eine [...]
Der stille Jakobsweg und die Ermitas de Tella
Auf dem Puntón de las Brujas der neben dem winzigen Pyrenäendorf Tella in den Himmel ragt, sollen einst die Hexen getanzt und ihr Unwesen getrieben haben. [...]
Von Fjorden, Bergen, Seen und Stränden
Es war Frühling, als ich in Neuseeland ankam und alles blühte energisch, wie frisch aus dem Winterschlaf erwacht. Mittlerweile habe ich schon einige Monate in diesem [...]
Wandern in den Pyrenäen: Der Estany Gerber
Genau vier Wochen ist es her, dass ich zum ersten Mal hier war. Im Mai, als ich mit dem Schatz ein paar Tage in den Pyrenäen [...]