Girona

Casa Masó – Noucentisme

Dank Gaudi, dem berühmtesten Vertreter des katalanischen Jugendstils, ist der Modernisme weltbekannt geworden. Weniger bekannt ist die auf diese eher romantische Strömung folgende Bewegung des Noucentisme, [...]

Auszeit im Kloster Sant Daniel

Es ist Frühling. Die Vögeln zwitschern. Und ich verschwinde für drei Tage hinter dicken Klostermauern. Ich bin neugierig, neugierig auf das Leben, auf die Menschen, auf [...]

Kulinarische Höhenflüge in Girona

Vol Gastronomic: Einen unvergesslichen kulinarischen Höhenflug habe ich neulich in Girona, im Vol Gastronomic, erlebt. Gerade einen  Tag vor meiner Ankunft in der Hauptstadt der Costa [...]

Girona – ein paar kleine Geheimnisse

In Girona muss man sich einfach verlieben. Ich könnte tagelang durch die Altstadt und das jüdische Viertel bummeln, kleine Läden entdecken und neue Bars, Cafés und [...]

Die Sardana – so tanzt Katalonien

Jeder, der schon mal ein katalanisches Fest miterlebt hat, kennt sie sicher: die Sardana, den Volkstanz der Katalanen. Sobald die Musik ertönt geht's los. Die Menschen [...]

El Call – das jüdische Viertel in Girona

Call nannte man früher die Straßenzüge der Dörfer und Städte, in denen die jüdischen Familien lebten. Im Mittelalter gab es überall in Katalonien zahlreiche jüdische Gemeinden. Auch [...]

Legendäres Girona

Tatjana spaziert mit mir durch Girona. Ich werde in mittelalterliche Legenden und Sagen eingeweiht, die es hier fast an jeder Straßenecke zu entdecken gibt. Zuerst laufen wir [...]

Girona

Ziemlich weit im Norden Kataloniens liegt Girona. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung an die Costa Brava. Das Schönste an Girona ist die Altstadt. [...]

Nach oben