Cerveseria Sant Jordi – das Drachentöter Bier
Bier brauen wollte ich immer schon mal. In der Cerveseria Sant Jordi darf ich heute dabei sein, wie ein neues Bier angesetzt wird. Neben den großen [...]
Nordisch Walken auf dem Cami de Ronda
Narcis hat die Stöcke schon parat. Wir stehen am Strand von Lloret de Mar und ich werde gleich nordisch Walken. Jedenfalls, wenn ich nicht über meine [...]
El Born – Geschichte eines Stadtviertels
Eigentlich heißt der Stadtteil ja gar nicht "el Born" sondern "barri de la Ribera". El Born ist genau genommen nur ein Teil des Stadtteils, zu dem [...]
Das Hanfmuseum in Barcelona
In Barcelona gibt es ein Hanfmuseum. Ja, richtig gehört: Das Haschisch-, Marihuana- und Hanf-Museum in Amsterdam hat nämlich vor zwei Jahren einen Ableger in Barcelona eröffnet. [...]
Eine Geschichte vom Auswandern und Heimkehren
Im Meeresmuseum werden Bibiane, die mich auf meinem Bummel durch Lloret begleitet, und ich von Anna empfangen. Anna erklärt uns nicht nur, was es hier im [...]
Der blaue Planet und ein Museum in Blau
Gleich im Eingang des Museu Blau blicke ich einem Finnwal direkt in die Augen. Na ja nicht wirklich in die Augen, denn der arme Wal ist [...]
Santa Clotilde – Meerjungfrauen im Garten
Oben, an der Steilküste bei Lloret de Mar, liegt ein Garten. Die Jardins de Santa Clotilde sind eine ganz besondere Grünanlage. Eigentlich ist er nämlich gar [...]
Engel in Lloret
Dass ich ein totaler Costa Brava Fan bin, hast Du sicher schon mitgekriegt. Was mache ich also an einem schönen Herbstnachmittag? Ich fahre natürlich an die [...]
Der märchenhafte Musikpalast: Palau de la Música
Schon seit mehreren Generationen ist Guillem, mein Guide im Palau de la Música, mit diesem ganz besonderen Konzertsaal verbunden. Schon sein Opa war einer der Sponsoren, [...]