Von Brotkrumen der Hirten und Käse aus dem Valle de Roncal
Der erste Schnee. Ganz oben in den Pyrenäen stehe ich plötzlich drin, im Schnee. Heute Morgen sind wir in Pamplona losgefahren. Nur vierzig Minuten später ist [...]
Unterwegs zwischen Vulkanen: Castellfollit und die Gorgs
Ganz oben auf einem steilen Abhang erhebt sich das kleine Dorf Castellfollit de la Roca. Die alte Kirche steht genau an der Spitze des in die [...]
Gerunda Fuga – wenn die Sinne durch die Landschaft reisen
Meine Augen sind geschlossen. Dennoch kann ich den Wald und die Berge um mich herum riechen, fast so als würde ich das alles sehen. Dabei liege [...]
Erotisches Bier aus den Bergen – Minera
Das erste Bier haben sie noch in den alten Tunneln der Minen von Ogassa gebraut. Jordi hat erst vor ein paar Jahren seine Leidenschaft für das [...]
Honig aus den Pyrenäen
Tere ist Imkerin und lebt in einem kleinen Dorf in den Pyrenäen. Sie hat gerade einen Tropfen Honig auf die Steine vor uns gelegt, um die [...]
Das verlassene Kloster von Sant Quirze de Colera
Still ist es hier oben. Und grün. Weit ab vom bunten Treiben an den Stränden liegt das Kloster Sant Quirze. Beziehungsweise das, was davon noch übrig [...]
Olot – Christus von der Stange
Überrascht höre ich auf dem Weg nach Olot im Radio die Wettervorhersage. Für heute sei Schnee angesagt. Schnee? An der Costa Brava? Oben in den Bergen [...]
Aigüestortes und der Estany Llebreta – Wandern in den Pyrenäen
Früh am Morgen stehen Carmen und ich in dem Zweihundertseelendorf Boí. Viel Betrieb ist um diese Uhrzeit noch nicht. Nur eine ältere Dame, ganz in Schwarz [...]
Romanische Kirchen – Tausend Jahre Geschichte im Vall de Boí
Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts machte sich eine Expedition von Barcelona aus auf den Weg in die Pyrenäen. Auf Mauleseln erreichten die Gruppe das Vall de Boí, [...]