Rote Weine aus La Rioja
Die Region La Rioja und ihre kräftigen Rotweine sind untrennbar miteinander verbunden. Auch ich denke zuerst an den kräftigen Saft der Trauben, die in dieser Gegend [...]
Welche Regionen gibt es in Spanien?
Spanien ist groß, das zweitgrößte Land Europas, jedenfalls von der Fläche her gesehen. Nur Frankreich ist noch größer. Mit “nur” rund 47 Mio Einwohnern (als [...]
Durch das Baskenland mit dem Fahrrad – Pilgern mit Satteltschen
Unser erster Morgen auf dem nördlichen Jakobsweg - dem ‘Camino del Norte’ - beginnt in der Pilgerherberge von Orio mit einem mystischen Naturspektakel. Dichter Nebel legt [...]
Der Baum von Guernica
Guernica – da muss wahrscheinlich jeder sofort an das Picasso Bild denken - und an die furchtbare Geschichte dieses Dorfes. 1937 wurde Guernica, oder Gernika, wie [...]
Pintxos essen in Bilbao
In Bilbao isst man Pintxos und trinkt Txakoli. Pintxos sind kleine Brotscheiben, auf die verschiedene Dinge kunstvoll aufgetürmt werden. Zum Beispiel Meeresfrüchte, Fisch, Wurst, Salate, Ei, [...]
Von Lekeitio nach San Juan de Gaztelugatxe
Das mit den hohen Bergen und dem Alpenfeeling im Baskenland habe ich ja schon erzählt. Aber natürlich gibt es gerade in der Bizkaia auch Meer. Und [...]
Alpenfeeling im Land der Basken
Vor mir strecken sich hohe Berge in den Himmel und sattgrüne Wiesen bedecken die Täler. Auf einer Weide irgendwo in der Ferne müssen Kühe grasen. Bis [...]
Bilbao Casco Viejo: die Altstadt
Das Altstadtviertel Bilbaos ist der "Casco Viejo". Dieser älteste Teil der Stadt bestand ursprünglich aus 7 Straßen, daher auch der baskische Name "Zazpi Kaleak"= sieben Straßen. [...]
Ein Wochenende in Bilbao – das Teatro Arriaga
Im Zentrum, am Ufer der Ria de Bilbao erhebt sich das ehrwürdige Gebäude des Teatro Arriaga. Hier werden Theaterstücke, Ballett und Opern aufgeführt. Das neobarocke Theater [...]