Nuasets – die Haselnuss von der Costa Brava
In Brunyola duftet es nach Herbst, nach Laub und nach Erde. Zu Füßen der dicht bewaldeten Hügel der Guilleries herrschen ideale Bedingungen für den traditionellen Anbau [...]
El Bulli lebt – mehr als ein Mythos
Als 2011 die Nachricht durch die Presse ging, wollte ich es kaum glauben: El Bulli schließt für immer seine Türen. Man hatte es munkeln hören, aber [...]
Haus am Meer – Cuina de l’Empordanet
Casamar, Haus am Meer, heißt das kleine, in den 50er Jahren eröffnete Familienhotel in Llafranc, das die Geschwister Maria und Quim Caselles 2000 von ihren Eltern [...]
Liebe geht durch den Magen – Schlemmerparadies Katalonien
Menschen, die wie ich gutes Essen lieben, werden schnell verstehen, warum es sich in Katalonien so gut lebt. Diese Region, die sich zwischen Mittelmeer und den [...]
Grünes Gold – Olivenöl aus Jaén
Olivenöl ist seit Urzeiten ein unverzichtbarer Bestandteil der mediterranen Küche. Bereits die Phönizier, Griechen, aber auch Römer und Araber wussten den Geschmack und die Eigenschaften des [...]
Abenteuer Japan – Berichte aus dem Fernen Osten
Ich fliege nach Japan. Es ist für mich das allererste Mal, dass ich an einen Ort reise, an dem ich mich sprachlich absolut nicht verteidigen kann. [...]
Albufera und der Reis aus Valencia
Reiher und Ibisse ziehen hoch über unseren Köpfen in wogenden Flugformationen gen Süden, während Collverds, die grünhalsigen Enten, in den Reisfeldern nach Leckerbissen suchen. Im September, [...]
Bittersweet, ein Leben für die Orange
Ganz in der Nähe von Sevilla liegt Los Alcores, eine kleine Region, die gerade mal vier kleine Dörfer umfasst. Mairena del Alcor ist eines von ihnen. [...]
Cabrales, der Käse, bei dem alle die Nase rümpfen
Der Höhlenkäse: Wenn wir schon in Asturien sind, wollen wir sehen, wo und wie der in Spanien wegen seines extremen Duftes berühmte Cabrales Käse gemacht wird. [...]