Poble Sec – ein Viertel für den Abend: Ausgehen in Barcelona
Die Kinder sind aus dem Haus, jedenfalls fast. Michi und ich haben "plötzlich" wieder viel Zeit miteinander, ohne Familie. Die zwanzig Jahre sind vergangen wie zwanzig [...]
Was Du über die Katalanen und ihre Sprache wissen solltest
Die Sprache - Katalanisch: Sprache ist in Katalonien ein wichtiges Thema. Sprache ist immer auch ein Teil der kulturellen Identität. Ich selbst finde Sprachen sowieso spannend, [...]
Was für ein Zirkus! Das Festival de Circ in Figueres
Diese Muskeln! Diese ungeheure Körperbeherrschung! Mehr als einmal halte ich mir reflexartig die Hand vor den Mund – um nicht erschrocken aufzuschreien. Es ist einfach unglaublich, [...]
Löwe und Maulbeerbaum, die bunte Casa Lleó Morera
Zum wohl berühmtesten Streitapfel Barcelonas, der Manzana de la Discordia, gehört auch die Casa Lleó Morera, die ich mir heute ansehe. Das Gebäude wurde als zweites [...]
Geschichte Kataloniens (4): Die schöne Almodis
Berenguer Ramon ging in die Geschichte als der eher verweichlichte Sohn der Ermessenda von Carcassonne ein. Der Graf hatte aber auch zu seinen Lebzeiten nicht wirklich [...]
Tossa de Mar – winterliche Costa Brava
Man könnte meinen es sei Sommer. Dabei fehlt nur noch eine Woche bis Weihnachten. Aber der Strand und das Meer in Tossa de Mar sind einfach [...]
Absolut „schokoholic“ – Schokolade in Barcelona
Es ist Anfang Dezember. Ich bin gerade von einer Reise zurück in Barcelona, und habe jetzt so richtig Lust auf Weihnachten - und auf heiße Schokolade. Also [...]
Die Stadt der verlorenen Träume – der Friedhof des Montjuïc
Geschichte des Cementiri Montjuïc Die Stadt der Toten auf dem Montjuïc ist voller Engel. Denkend, flehend, kämpfend oder tragisch verzweifelt zeugen die Skulpturen und Monumente von [...]
Das Massengrab der Franco-Gegner auf dem Montjuïc
Friedhof Montjuïc - Espai Memories: Auf dem Friedhof des Montjuïc gibt es viele Kunstwerke und eine einmalige Aussicht zu bestaunen. Was mich aber am meisten beeindruckt [...]