Katalonien

El Call – das jüdische Viertel in Girona

Call nannte man früher die Straßenzüge der Dörfer und Städte, in denen die jüdischen Familien lebten. Im Mittelalter gab es überall in Katalonien zahlreiche jüdische Gemeinden. Auch [...]

Barcino – MUHBA oder wie alles anfing…

Als die Römer die iberische Halbinsel für sich entdeckten, errichteten sie in Tarraco, dem heutigen Tarragona eine Art Hauptstadt. Von dort führte eine der wichtigsten Straßen [...]

Bootsfahrt vor der wilden Küste

Während der Bootsfahrt an der Costa Brava sitze ich ganz vorn und genieße den Wind, der über mich hinwegbraust. Der Kapitän gibt Gas und die Wellen [...]

Ein Tag auf dem Biobauernhof

Llanut, der Wollige, heißt ein ganz besonderer Käse, der nur hier, an der Costa Brava hergestellt wird. Käse mit Schafswolle? Wie das denn gehen soll und [...]

Legendäres Girona

Tatjana spaziert mit mir durch Girona. Ich werde in mittelalterliche Legenden und Sagen eingeweiht, die es hier fast an jeder Straßenecke zu entdecken gibt. Zuerst laufen wir [...]

Nach oben