29/06/2021<29/06/2021 Floc de Gascogne bis Zebull’in – kulinarisch durch Lot-et-Garonne Floc de Gascogne: Unter dem alten Lindenbaum deckt Marion gewöhnlich extra den Tisch, wenn jemand vorbeikommt, um den Floc zu probieren. Da wir ganz…
27/06/2021<10/02/2022 Wie man im Lot-et-Garonne Geschichten erzählt Mit Janouille durch Monflanquin: „Adisiatz“ ruft er einem vorbeigehenden Pärchen zu, dann wiederum verteilt er kleine Geschenke, eine Tüte Haselnüsse oder eine Tüte Pflaumen….
25/06/2021<28/06/2021 Le Hédas – so vielschichtig ist Pau Das fängt ja gut an. Schon unsere Ankunft in Pau ist vielversprechend. Luca und Philippe haben erst vor Kurzem das Hotel Bristol wiedereröffnet. Der…
24/06/2021<25/08/2022 Die Symphonie der Schäfer Im Béarn geht es ruhig zu. Tiere spielen hier noch eine große Rolle. Erstaunlicherweise haben die Schäfer keine Probleme Nachwuchs zu finden. Es gibt…
22/06/2021<22/06/2021 Das Béarn – eine Pause in den Pyrenäen Die alten Holzdielen knarren unter meinen nackten Füßen, als ich früh am Morgen die Fensterläden öffne. Der Hahn hat mich geweckt. Hinter mir, im…
20/06/2021<30/05/2022 Die Weine des Jurançon Auf der anderen Seite der Pyrenäen sind die Berge plötzlich grüner, die Hügel weicher und sogar die alten Häuser wirken jenseits der Grenze viel…