Bootsfahrt auf dem Canal du Midi
Mein Schwager hat uns zu einer Bootsfahrt auf dem Canal du Midi eingeladen. Als wir in Le Somail losfahren, muss er ans Steuer, denn als einziger [...]
Floc de Gascogne bis Zebull’in – kulinarisch durch Lot-et-Garonne
Floc de Gascogne: Unter dem alten Lindenbaum deckt Marion gewöhnlich extra den Tisch, wenn jemand vorbeikommt, um den Floc zu probieren. Da wir ganz unangemeldet bei [...]
Wie man im Lot-et-Garonne Geschichten erzählt
Mit Janouille durch Monflanquin: „Adisiatz“ ruft er einem vorbeigehenden Pärchen zu, dann wiederum verteilt er kleine Geschenke, eine Tüte Haselnüsse oder eine Tüte Pflaumen. Jeder kennt [...]
Le Hédas – so vielschichtig ist Pau
Das fängt ja gut an. Schon unsere Ankunft in Pau ist vielversprechend. Luca und Philippe haben erst vor Kurzem das Hotel Bristol wiedereröffnet. Der Empfang ist [...]
Die Symphonie der Schäfer
Im Béarn geht es ruhig zu. Tiere spielen hier noch eine große Rolle. Erstaunlicherweise haben die Schäfer keine Probleme Nachwuchs zu finden. Es gibt ausreichend junge [...]
Das Béarn – eine Pause in den Pyrenäen
Die alten Holzdielen knarren unter meinen nackten Füßen, als ich früh am Morgen die Fensterläden öffne. Der Hahn hat mich geweckt. Hinter mir, im Treppenhaus sind [...]
Die Weine des Jurançon
Auf der anderen Seite der Pyrenäen sind die Berge plötzlich grüner, die Hügel weicher und sogar die alten Häuser wirken jenseits der Grenze viel schöner. Wir [...]
Tarascon sur Ariège – ein Dorf in den Pyrenäen
Grüne Berge und Täler erstrecken sich um uns herum. Wir sind in Okzitanien, im Land der Katharer. Hohe Gipfel wie der schneebedeckte Pique d'Estats ragen an [...]
Eine Insel des Friedens – La Maternité d’Elne
Schreckliche Zustände herrschten in den Auffanglagern für die vielen Bürgerkriegsflüchtlinge im Süden Frankreichs. Ausgehungert, krank und oft nur mit dem Nötigsten bekleidet, waren die Gegner Francos [...]