Nachhaltigkeit statt Overtourism – Alternativen zum reinen Barcelona-Trip
Im Alltag ist das mit der Nachhaltigkeit noch relativ einfach umzusetzen. Ich versuche zum Beispiel soweit es geht, auf Plastik zu verzichten. Wenn die Verpackung doch [...]
Winter ist die Zeit der Ruhe für Körper und Seele
Dicke Wolken ziehen sich über meinem Kopf zusammen. Es ist noch früh am Morgen, als ich mich auf den Weg an die Costa Brava mache. Es [...]
Burricleta, der katalanische Drahtesel
Schon lange wollte ich diesen katalanischen Drahtesel mal ausprobieren, die burricleta. Oder heißt es das burricleta? Egal, es ist eine niedliche Mischung aus E-Bike und Esel, [...]
Schweigende Mönche in Escaladei
Am Fuße des Montsant, des heiligen Bergs, herrscht absolute Stille. Ein wunderbarer Ort, um hier ein Kloster zu errichten. Das müssen jedenfalls die Mönche im 12. [...]
Nachhaltig Reisen – von Schnorcheln bis Waldbaden
Schnorcheln im Ebrodelta: Im Hafen von Ametlla liegt ein wunderschönes altes Holzschiff. Daniel und Aurora warten schon auf uns. Daniel ist der Kapitän der Alania, Aurora [...]
Radtour durch die Weinberge des Penedès
Auf wunderschönen Wegen geht es mitten durch die Weinberge des Penedès. Wir sind unterwegs zu einem ganz besonderen Weingut, und zwar mit dem Fahrrad. Genauer gesagt, [...]
Montserrat – Wandern am mystischen Berg
Langsam, wie in Zeitlupe, verziehen sich die Nebelschwaden und geben nach wenigen Minuten einen atemberaubenden Blick auf den Montserrat frei. Wie aus dem Nichts erscheinen die [...]
Pla de la Calma – Unterwegs im Montseny
Can Cuch: Immer weiter hinauf schlängelt sich der enge Weg auf den Montseny, den Berg, den ich vor ein paar Jahren schon einmal von der anderen [...]
Gala und Dalí, ein ungleiches Paar
In einem kleinen unscheinbaren Dorf, weitab vom Glamour der großen weiten Welt liegt Púbol. Ein ganz besonderer Platz für Salvador Dalí und seine Frau Gala. 1968 [...]