Der vergessene Garten des Antoni Gaudí – Jardins Artigas
Schmale Gleise einer alten Bahn führen mitten durch den kleinen Ort. Sie sind praktisch die Straße. Rechts und links ist kein Zentimeter Platz übrig, denn die [...]
Bagà und die Flucht der Katharer
Als ich am Morgen aufwache, fällt mein erster Blick auf die Berge. Die Morgensonne taucht die Hügel in ein rötliches Licht. Von dem kleinen Balkon meines [...]
Tarascon sur Ariège – ein Dorf in den Pyrenäen
Grüne Berge und Täler erstrecken sich um uns herum. Wir sind in Okzitanien, im Land der Katharer. Hohe Gipfel wie der schneebedeckte Pique d'Estats ragen an [...]
Sort – Der Weg in die Freiheit
Heimlich, bei Nacht, flohen sie durch den dichten Wald. Im Winter war es eisig kalt, denn es galt unwegsame Gebirgspässe in 2000 bis 3000 Metern Höhe [...]
Herausforderung Felswand – Via Ferrata, ein Weg aus Eisen
Ganz schön hoch denke ich noch. Doch nun geht kein Weg mehr zurück. Vor mir ragt der Granitfelsen steil in den Himmel. Gerade noch kann ich [...]
Käse aus dem Vall d’Aran
José Antonio setzt die Baskenmütze auf und posiert mit dem Käse für die Kamera. Locker macht er das, gekonnt und mit viel Quatsch, da ist er [...]
Die grünen Sommerweiden der Pyrenäen – das Vall d’Àssua
Mit leicht gesenktem Kopf blickt er mich unter seinem langen schwarzen Pony argwöhnisch an. Dieses Misstrauen in den Augen sagt: Komm jetzt nicht näher! Das braune [...]
Falles d’Isil – Mittsommernacht in den Pyrenäen
Zur Sommersonnenwende leben in ganz Europa viele alte Bräuche wieder auf. Schon lange vor der Entstehung des Christentums feierten die Menschen den längsten Tag des Jahres [...]
Guten Morgen aus den Pyrenäen – das Refugi JM
Auf dem Weg in die Pyrenäen halten wir kurz vor Seu d’Urgell, um etwas zu essen. Von Barcelona aus sind es ungefähr zweieinhalb Stunden Fahrt mit [...]