Sierra Abodi – hoch über dem Wald von Irati
Es ist früh am Morgen und ich fahre von Isaba aus nach Otsagabia, ein authentisches kleines Dorf in den Pyrenäen. Der Fluss Salazar, der dem Valle [...]
Die Schäferin aus dem Valle de Roncal
Alba ist eine junge Spanierin, die weiß, was sie will. Zusammen mit ihrem Partner Fernando hält sie eine Herde Schafe, die auf den Wiesen des Valle [...]
Wandern in den Pyrenäen – La Seu d’Urgell
Im Frühling, wenn es wieder wärmer wird und die Bäume und Blumen zu blühen beginnen, zieht es mich nach draußen. Drei Tage waren Lina und ich [...]
Morella, Eingangstor zum Maestrazgo
Als wir im Maestrazgo ankommen, regnet es. Das kann im Herbst schon mal vorkommen und das Wasser brauchen wir dringend. Wir lassen uns deswegen also nicht [...]
Mitten im Mittelmeer – wo Sardinien am schönsten ist
Gate B25 nach Cagliari wird auf der Anzeigetafel angegeben. Ich bin nervös. Über drei Jahre ist es her, dass ich das letzte Mal in ein Flugzeug [...]
Wandernd ins Vall de Núria
Zitronenfalter fliegen dicht über dem Boden. Zwischen den lila Malven, die den Wegrand zieren, sitzen heimlich Wilderdbeeren, die glauben, sie könnten sich vor mir verstecken. Es [...]
Vall de Lord : von Solsona bis Sant Llorenç de Moruny
Hinter der nächsten Kurve kommt das sechste Kreuz in Sicht. Der steile Aufstieg zum Santuari de Lord wird durch die zwölf Etappen der Via Crucis ein [...]
Monchique – von schwarzen Kuchen und Erdbeerbäumchen
Etwas aus der Puste, aber stolz und glücklich bin ich oben angelangt, am höchsten Punkt der Algarve. Fóia, so heißt der Gipfel der Serra de Monchique. [...]
Von Rocabruna bis Beget
Rocabruna: Als im zehnten Jahrhundert die maurischen Truppen Almanzors Barcelona eingenommen hatten, eilte neben dem Grafen von Besalú auch Pere, der Burgherr von Rocabruna, dem Grafen [...]