Pa amb tomàquet – Brot als Kulturgut
Pa amb tomàquet - oder wie ein einfaches Brot zur Delikatesse wird. Das traditionelle pa amb tomàquet ist mehr als nur ein Rezept. Es ist Teil [...]
Le Midi – Sehnsucht nach dem Süden
In unserem kleinen Garten wächst leckeres Gemüse. Je nach Jahreszeit und Wetter fällt die Ernte mal üppig, mal weniger reichlich aus. Dieses Jahr gab es viele [...]
Wo die wilden Kräuter blühen + Speiseführer Südfrankreich
Es geht kulinarisch in den Süden Frankreichs. Dort haben sich Sandy und ihr Mann Steffen einen (meinen?) Traum erfüllt. Das Buch "Wo die wilden Kräuter blühen", [...]
Casa Cacao – Von der Bohne zur Tafel
Seit Februar 2020 gibt es in Girona einen Kakaotempel. Die Casa Cacao ist eine der zahlreichen Gourmet-Adressen, mit denen die Brüder Joan, Josep und Jordi Roca [...]
Floc de Gascogne bis Zebull’in – kulinarisch durch Lot-et-Garonne
Floc de Gascogne: Unter dem alten Lindenbaum deckt Marion gewöhnlich extra den Tisch, wenn jemand vorbeikommt, um den Floc zu probieren. Da wir ganz unangemeldet bei [...]
Vinaigre – wie lecker guter Essig schmeckt
Eine gefühlte Ewigkeit schon kurve ich durch die einsame Gegend im Hinterland der Côte Vermeille. Bräunlichrot bis goldgelb leuchten die Blätter der Weinreben überall um mich [...]
So schmeckt Erfurt: das Peckham‘s
Karina sitzt in ihrem Café - da habe ich aber Glück, denn eigentlich ist sie gerade in Elternzeit. Aber auch jetzt guckt die junge Mama natürlich [...]
Schwarze Diamanten oder warum Trüffel so teuer sind
Warum nur sind Trüffel so teuer? Und was genau sind diese schwarzen Knollen eigentlich? Gemüse oder Pilze? Im nördlichen Spanien gibt es ein Museum, das genau [...]
Zu Tisch in Pals: das Vicus Restaurant
Es gibt schlechtere Ideen, als an einem schönen Sonntag im Herbst durch Pals zu bummeln. Immer wieder bin ich überrascht, wie angenehm ruhig und entspannt es [...]