WIE SCHMECKT DIE WELT?

Essen ist wichtig. Menschen überall auf der Welt tun es. Und es ein Teil der Kultur. Jeden Tag, immer wieder, bereiten wir Mahlzeiten zu, die uns Kraft geben sollen. Doch was wir essen, wie, wann und mit wem, kann ganz unterschiedlich sein. Tisch und Teller mit fremden Menschen teilen. Die Welt mit dem Gaumen entdecken. Für mich gehören die gemeinsamen Mahlzeiten mit zu den spannendsten und nachdrücklichsten Erlebnissen auf Reisen. Beim Essen lernt man sich näher kennen. Je mehr „Hausmannskost“ Du probierst, umso näher kommst Du der Kultur und der Geschichte.

Käsekuchen Ruta de Vino Käse aus Zamora

Ruta del vino und Käsekuchen aus Zamora

Dass auch im Westen Spaniens Wein angebaut wird, ist keine große Überraschung. Insgesamt neun Weinrouten gibt es in Castilla y León, eine davon (neben…

olivenoelverkostung

In der Ölmühle – D.O. Siurana

Langsam reifen die Oliven heran. Sie brauchen ihre Zeit. Ein Olivenbaum trägt erst nach Jahren die ersten Früchte. Das ganze Jahr über macht so…

Reus Museum Vermut Cori

Reus und ein Museum für den Vermut

Reus hat mich richtig überrascht. Ich weiß gar nicht, warum ich diese hübsche kleine Stadt nicht schon viel früher entdeckt habe! Schöne, alte Gassen…

Reisanbau im Ebrodelta

Wenn das Ebro Delta verschwindet …

Leider ist es eine traurige Tatsache, dass sich diese ganz besondere Landschaft immer weiter zurückbildet. Wo heute noch Flamingos im knietiefen Wasser umherlaufen und…

faesser vinaigre essig

Vinaigre – wie lecker guter Essig schmeckt

Eine gefühlte Ewigkeit schon kurve ich durch die einsame Gegend im Hinterland der Côte Vermeille. Bräunlichrot bis goldgelb leuchten die Blätter der Weinreben überall…

wasserbüffel mozzarella di bufala herstellung kampanien

Mozzarella di bufala – Käsekugeln aus Kampanien

Mozzarella ist einer der italienischsten Käse überhaupt. Die glänzenden, weißen Kugeln, die beim Essen manchmal leicht quietschen, schmecken einfach lecker. In Kampanien hat der…

hostalric Buch sent sovi rezepte mittelalter

Gesund kochen im Domus Sent Sovi

Direkt hinter der Torre dels Frares, dem äußersten Turm der Befestigung des kleinen Dorfes Hostalric, liegt das gastronomischen Informationszentrum Domus Sent Soví. Der Name erinnert…

essen erfurt eis kraemer

So schmeckt Erfurt: das Peckham‘s

Karina sitzt in ihrem Café – da habe ich aber Glück, denn eigentlich ist sie gerade in Elternzeit. Aber auch jetzt guckt die junge…

monsieur benoist austern meersfruechte normandie

Monsieur Benoist, der Herr der Austern

Monsieur Benoist strahlt. Mit seinem Strohhut und den Hosenträgern verkörpert er geradezu perfekt das gesunde Landleben. Monsieur Benoist ist Austernzüchter, und das mit Leidenschaft. Er…

Hotel Sant Roc Restaurant

So essen die Katalanen: spät, aber gut!

Essen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Essen hat auch einen wichtigen sozialen Aspekt. Das Kochen einer Mahlzeit und das gemeinsame Einnehmen des Essens…

Reis aus Pals Es Portal arros f

So schmeckt der Reis aus Pals

Was den Reis aus Pals so besonders macht: Joan Carles Sánchez, Besitzer und Chefkoch des kleinen Hotels Es Portal, ist ein Verfechter der regionalen…

So schmeckt Bulgarien 21

So schmeckt Bulgarien

Das bulgarische Gemüse schmeckt noch wie aus Omas Garten. Das ist das Erste, was mir an der bulgarischen Küche auffällt. Die Tomate schmeckt nach…

Wo der gute Rum herkommt 9

Wo der gute Rum herkommt

Rum am Strand: Guy Ferdinand kennt auf Martinique wirklich jeder. Der Chefkoch des Le Petibonum ist ein Mensch, den man so schnell nicht wieder…

Chez Carole in Fort-de-France 28

So schmeckt Martinique: Chez Carole

Carole hat in Toulouse Geologie und Kommunikation studiert. Als ihre Mutter krank wurde, kehrte sie also zurück nach Martinique, um sie zu pflegen. Der…

Eine Bruderschaft für den Kabeljau 5

Eine Bruderschaft für den Kabeljau

Oder warum die Portugiesen den Bacalhau so lieben: Vor einem kleinen, unscheinbaren Restaurant in einem Dörfchen in der Nähe von Ílhavo halten wir an….

So schmeckt Malaga 6

So schmeckt Malaga

Simone lebt schon seit einigen Jahren in Malaga und ist heute mein Foodsherpa. Um einen traditionellen Reis und Gazpacho zu kochen, gehen wir zunächst…

Muscheln aus dem Ebrodelta - das Musclarium 11

Muscheln aus dem Ebrodelta – das Musclarium

Einen Muschelfischer hatte ich mir eigentlich ganz anders vorgestellt. Eher so um die sechzig, siebzig Jahre alt, mit grauen Haaren, Stoppelbart und einer Kippe…

So schmeckt Zypern: Meze machen im Koutourou 5

So schmeckt Zypern: Wir machen Meze

Wir machen Meze: Kunterbunt durcheinandergewürfelt stehen die Stühle und Tische vor dem kleinen Restaurant in Paphos. Genau so mag ich das. Wenn ich ein…

Gutes Essen in der Serra Verde 13

So schmeckt die Serra Verde

In der Serra Verde haben mir drei Restaurants besonders gut gefallen. Natürlich habe ich jeden Tag irgendwo gegessen und viele verschiedene Lokale ausprobiert, aber…

Açaí , ach du liebes Früchtchen 2

Açaí , ach du liebes Früchtchen

Auf der Suche nach dem angesagten Energy-Beeren-Mix finde ich ganze unterschiedliche Dinge. Açaí kann so ziemlich alles sein: Müsli, Eis, Getränk – nur die…

Schlemmen in Holland 2

Schlemmen in Holland

In Holland ist nicht alles Käse. Den gibt es natürlich auch, aber die Holländer haben durchaus noch mehr zu bieten. Bei meiner letzten Reise…

Schwarze Perlen - Aceto Balsamico di Modena 8

Die schwarzen Perlen aus Modena

Was genau ist Aceto Balsamico di Modena? Wie wird der berühmte Balsamico eigentlich hergestellt? Die Geschichte des Essigs mit dem wohlklingenden Namen beginnt mit…

Schinken als Kunstwerk: Prosciutto di Parma 5

Schinken als Kunstwerk: Prosciutto di Parma

Parmaschinken ist nicht einfach nur Schinken. Mit so viel Liebe und Mühe wie die Schweinekeulen hier behandelt werden, bis sie endlich das Siegel eines…

Parmigiano Reggiano - echter Parmesan, fast so wertvoll wie Gold 6

Parmesan, fast so wertvoll wie Gold

Ich liebe Käse, und ich meine damit nicht die geschmacklosen blassen Scheibchen auf der Tiefkühlpizza oder das Trockenpulver, das sich manche auf die Nudeln…

Ich lerne Pasta machen in der Casa Artusi 4

Pasta machen in der Casa Artusi

In einem kleinen Ort mit dem lustigen Namen Forlimpopoli lerne ich, wie man echte italienische Pasta selber macht. Und zwar von einer Meisterin höchstpersönlich,…

Nuestra ruta de tapas por Sevilla 6

Tapas Tour in Sevilla

Essen ist immer gut. Ich liebe Essen. Das habe ich auf alle Fälle schon mal mit den Sevillanern gemeinsam. Denn die scheinen hier den…

Pintxos essen in Bilbao 22

Pintxos essen in Bilbao

In Bilbao isst man Pintxos und trinkt Txakoli. Pintxos sind kleine Brotscheiben, auf die verschiedene Dinge kunstvoll aufgetürmt werden. Zum Beispiel Meeresfrüchte, Fisch, Wurst,…

Pierogi, Compot und Makowiec - Warschau kulinarisch 3

So schmeckt Warschau

Warschau kulinarisch zu entdecken entpuppt sich als kleines Abenteuer. Grzegorz, ein guter Freund von mir, hat extra eine Liste mit Futterstellen für meinen Besuch…

Hula Edinburgh Kuchen

Lecker Essen in Edinburgh

Gleich vorweg: Essen in Edinburgh ist nicht gerade günstig, so dass wir relativ oft in unserem kleinen Apartment gekocht haben. Aber wenn ich unterwegs…

Senegalesisch Essen in Dakar 2

Senegalesisch Essen in Dakar

Zum Mittagessen bin ich mit Alexis verabredet. Wir gehen typisch senegalesisch Essen. Fein. Ich hole ihn im Büro ab. Die Taxifahrt ist recht abenteuerlich….

Thai Küche - einfach lecker! 3

Thai Küche – einfach lecker!

Thailändische Küche ist genial. Ich glaube, ich kenne niemanden, der sie nicht mag. Die meist auf Reis oder Nudeln basierende Gerichte schmecken einfach mega-ultra-lecker! Man kann…

Ode an den schottischen Whisky 2

Ode an den schottischen Whisky

Was gibt es an kalten Wintertagen Schöneres, als einen honiggelben, rauchigen Whisky langsam und gemütlich vor dem Kamin zu genießen? Na ja ok, ein…

Kreolische Küche auf Mauritius - Lecker! 27

Kreolische Küche auf Mauritius – Lecker!

Das Essen auf Mauritius ist eine Mischung aus indischen, afrikanischen und chinesischen Einflüssen – genau wie die Mauritier selbst. Egal wo und was man…